Der Dachshund 6-2019 - page 15

|
6 · 2019
129
Teckel
&
Jagd
chenen Anomalien im Zyklus, ein wachsa-
mes Auge haben.
(RB)
/
Weiterbildung/Fachartikel
Quellen:
(1) Embryologie der Haustiere, Monika Kressin,
Bertram Schnorr, Thieme Verlag
(2) Zyklusstörungen bei der Hündin, Sebastian Arlt,
Klinik für Fortpflanzung, Fachbereich Veterinär-
medizin, FU Berlin
(3) Leitsymptome in der Gynäkologie und Geburts-
hilfe beim Hund, Axel Wehrend, EnkeVerlag,
Seiten 13 bis 20
(4) Physiologie und Pathologie des Zyklus der
Hündin – Chancen und Grenzen der Diagnostik
und Therapie, Sandra Goericke-Pesch, Klinik für
Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der
Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz
der JLU Gießen
(5) Clinical Techniques in Small Animal Practice ,
Volume 17, Issue 3, August 2002, Pages 108–115,
Reproductive Techniques in Small Animals, Eva­
luation of infertility in the bitch, BVSc (Hons)
MACVSc Sophie Alexandra Grundy 1, DVM, DAC-
VIM (Internal Medicine) Edward Feldman, DVM,
DACVIM (Internal Medicine) Autumn Davidson
(6) Leitsymptome in der Gynäkologie und Geburts-
hilfe beim Hund, Axel Wehrend, EnkeVerlag,
Seite 25
(7) Canine and Feline Endocrinology and Reproduc-
tion, Edward C. Feldman,Richard W. Nelson,
Seite 785
(8) Current Concepts on Infertility in the Bitch. In:
Waltham Focus 16, A. Davidson
(9) Physiology and pathology of the estrous cycle of
the bitch, Konrad Blendinger, Med Vet, Hofheim,
56° Congresso Internazionale Multisala SCIVAC
(10) Dissertation, Zur Pyometra beim Hund, Eine Lite-
raturstudie und die Vorstellung zweier mit dem
Casus-System erstellten Lernfälle, Nina Dorothee
Hahn, Aus dem Zentrum für klinische Tiermedizin
der Tierärztlichen Fakultät der Ludwig-Maximili-
ans-Universität München Chirurgische und Gynä-
kologische Kleintierklinik, München 2009
(11) Konzentrationen gelbkörper- und graviditäts­
relevanter Hormone bei Deutschen Schäferhun-
den mit normalem und verkürztem Sexualzyklus
A.-R. Günzel-Apel 1, S. Zabel 1, C. F. Bunck 1,
H.-O. Hoppen 2, S. J. Dieleman 3, A. Einspanier 4,
1 Reproduktionsmedizinische Einheit der Kliniken
(Klinik für Kleintiere; Leiter: Prof. Dr. I. Nolte) und
2 Institut für Chemische Analytik und Endokrino-
logie (Leiter: Prof. Dr. H.-O. Hoppen) der Stiftung
Tierärztliche Hochschule Hannover, 3 Depart-
ment of Farm Animals der Veterinärmedizini-
schen Fakultät der Universität Utrecht/Nieder-
lande, 4 Veterinär-Physiologisch-Chemisches Ins-
titut (Leiter: Prof. Dr. K. Fuhrmann) der Veterinär-
medizinischen Fakultät der Universität Leipzig,
Tierärztliche Praxis Kleintiere
(12) Klinik der Reproduktionsmedizin des Hundes,
Hans-Klaus Dreier, Schlütersche Verlag
(13) Influence of some factors on the incidence of
pyometra in the bitch, A. L. Antonov, A. S. Atana-
sov, I. R. Fasulkov, P. I. Georgiev, S. A. Yotov, M. P.
Kardaev & N. Y. Vasilev, Department of Obstet-
rics, Reproduction and Reproductive Disorders,
Faculty of Veterinary Medicine, Trakia University,
6000, Stara Zagora, Bulgaria
… unter diesem Motto trafen sich die Mit-
glieder der Gruppe Homberg/Ohmtal-
Stadtallendorf im Deutschen Teckelklub
am 30. April am Hundeplatz in Erksdorf.
Nach einem kurzen Spaziergang, den auch
unsere Jüngsten bewältigen konnten,
haben wir bei guten Gesprächen und
Würstchen vom Grill sowie einem zünfti-
gen Lagerfeuer den April 2019 verabschie-
det.
Ute Weigel, Öffentlichkeitsarbeit
der DTK-Gruppe Homberg/
Ohmtal-Stadtallendorf
In den Mai gedackelt
1...,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14 16,17,18,19,20,21,22,23,24,25,...36
Powered by FlippingBook