Der Dachshund 6-2019 - page 22

In
eigener
Sache 
136
|
6 · 2019
Am 2. Juli 2019 begeht unser langjähriger
1. Vorsitzender der DTK-Gruppe Wernige-
rode e.V., Hans-Hermann Wozniak, seinen
65. Geburtstag. Wir wünschen ihm beste
Gesundheit, unermüdliche Schaffenskraft
und für lange Jahre die erfolgreiche Fort-
setzung seiner Arbeit mit und für den
Teckel in unserem Klub.
Seit über 25 Jahre Mitglied im Deutschen
Teckelklub 1888 e.V. und seit 20 Jahren
ununterbrochen 1. Vorsitzender der
Gruppe Wernigerode, besitzt er das Ver-
trauen und die Wertschätzung seiner Mit-
glieder. Sein Engagement und Ideenreich-
tum und die Hartnäckigkeit, Notwendiges
aus unserem Gruppenleben in die Tat
umzusetzen, welches ihm als Teckelmann
auszeichnet, bestimmen die Erfolge unse-
rer und seiner Gruppenarbeit.
Eine seiner Stärken ist die Vorbereitung
und Durchführung von Veranstaltungen
wie zum Beispiel Zuchtschauen, Übungen
mit dem Teckel in Vorbereitung auf die
Begleithundeprüfung, Gebrauchsprüfun-
gen oder Teckelwandertage, um nur eini-
ges zu nennen. Damit leistet Hans-Her-
mann einen wertvollen Beitrag zur Gestal-
tung eines harmonischen Gruppenlebens.
Sein Herz schlägt für den Rauhhaar- und
schwarzroten
Langhaarteckel.
Seinen
umfangreichen Kenntnisse ist es zu ver-
danken, dass der Zwinger „vom Sperlings-
berg“ weit über die Landesgrenzen unseres
Bundeslandes bekannt ist. Zusammen mit
seiner Ehefrau Christine hegen und pfle-
gen sie ihr liebgewordenes Hobby – die
Teckelei.
Die Mitglieder der Gruppe Wernigerode
gratulieren nochmals herzlichst und wün-
schen auch in der Zukunft viel Freude mit
der Teckelei.
Für die Mitglieder der Gruppe Wernigerode
Peter-A. Schuldt
Werter Herr Wozniak,
zum 65. Geburstag darf ich Ihnen im
Namen des Landesvorstandes ebenfalls
die besten Wünsche übermitteln. Der Wür-
digung Ihrer Verdienste als 1. Vorsitzender
der Gruppe Wernigerode und Mitglied des
erweiterten Landesvorstandes ist nichts
mehr hinzuzufügen.
Bleiben Sie gesund, damit Sie unserem
Klub noch viele Jahre mit Ihrer Kompetenz
erhalten bleiben.
Kurt Töttler,
1. Vorsitzender des DTK-Landesverbandes
Sachsen-Anhalt e.V.
Am 27. Juni 2019 feiert unser 1. Vorsitzen-
der Kurt Süselbeck seinen 70. Geburtstag.
Angefangen hat deine aktive Zeit im DTK
bei der Gruppe Bottrop-Osterfeld sowie in
der Gruppe Niederrhein. Nach erworbener
Erfahrung hast du dann vor 35 Jahren die
Gruppe Dinslaken ins Leben gerufen, in der
du als 1. Vorsitzender bis heute aktiv bist
und im Jahr 2014 zum Ehrenvorsitzenden
ernannt wurdest. Doch nicht nur in den
Gruppen warst du aktiv, sondern auch im
Landesverband Rheinland e.V., hier hast du
in der Zeit von 1999 bis 2008 den Posten
als 1. Vorsitzender bekleidet. Im Anschluss
folgten dann noch acht weitere Jahre als
2. Vorsitzender. Aber auch deine Kennt-
nisse als Zuchtwart und ID-Beauftragter
waren und sind gefragt. Nicht nur imGrup-
penleben bist du aktiv. Mit deinem Rauh-
haarzwinger „von der süthen Beek FCI“
züchtest du seit 45 Jahren sehr gute, vor-
zügliche und jagdlich passionierte Hunde,
die weit über die Grenzen von Dinslaken
bis nach Amerika hinaus bekannt wurden.
Über all die Jahre, die du dieses Amt schon
ausübst, konntest du mit deinem umfang-
reichen Wissen sowohl Jungzüchtern, Mit-
gliedern als auch allen anderen Teckellieb-
habern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die harmonische Gemeinschaft der
Gruppe zeugt von deiner guten Führhand.
Wie bei vielen von uns wurdest auch du
von Schicksalsschlägen und gesundheitli-
chen Problemen nicht verschont. Nichts-
destotrotz lässt du dich nicht unterkriegen,
getreu dem Motto „wer rastet der rostet“
… Respekt!
Lieber Kurt, wir gratulieren dir ganz herz-
lich zu deinem Geburtstag und wünschen
dir alles erdenklich Gute, Gesundheit und
noch viel Freude an deinen Hunden … und
natürlich an uns!
Die Mitglieder der Gruppe Dinslaken e.V.
Laudatio
Hans-
Hermann
Wozniak
Laudatio
Kurt
Süselbeck
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...36
Powered by FlippingBook