Der Dachshund 4-2019 - page 10

Teckel
&
Jagd
60
|
4 · 2019
`
Winterwanderung
der DTK-Gruppe Holzminden
S
eit vielen Jahren treffen wir uns
Anfang des Jahres zum gemein-
samen Wandern. Die Gegend
rund um Golmbach lädt zum
pazierengehen ein. Jedes Jahr wird sich
eine neue Route überlegt. Die Ideen gehen
nicht aus und die Strecke ist immer wieder
von Ruhe und Schönheit umgeben. Bei trü-
bem, aber immerhin trockenem Wetter
ging es in Golmbach los. 20 motivierte
Teckelleute liefen mit ihren Hunden ent-
lang der Feldmark Richtung Warbsen. Von
dort aus ging es zurück nach Golmbach.
Nach etwa 1 ½ Std. trafen wir im Gasthaus
„Zur Hünenburg“ ein. Zum anschließenden
gemeinsamen Grünkohlessen gesellten
sich noch einige Mitglieder dazu, die nicht
wandern konnten oder wollten. So füllte
sich der Raum schnell. Vor dem Essen gra-
tulierten wir nachträglich unserem lang-
jährigen Mitglied Klaus Hornig zu seinem
80. Geburtstag und überreichten ihm eine
kleine Aufmerksamkeit. Anschließend
schmausten wir in gemütlicher Runde
unseren Grünkohl. Als sich alle satt und
zufrieden zurücklehnten wurden Jagd- und
Hundegeschichten erzählt und in gemütli-
cher Runde geklönt. Zu später Stunde ging
ein schöner Tag zu Ende.
Heike Böhme, 1. Vorsitzende
A
m 10. März 2019 tagten in
Hamm die Delegierten des LV
Westfalen e.V. Es ist der
größte Landesverband im
DTK 1888 e.V. Da in diesem Jahr die DV des
DTK 1888 e.V. ansteht, waren neben den
üblichen
Tages-
ordnungspunkten
zusätzlich
noch
umfangreiche
Anträge für die
DV in Hövelhof zu
besprechen.
Nachdem der 1.
Vorsitzende Andr­
eas Tornau sowie
die Obleute des LV
ihre
Berichte
abgegeben hatten und zahlreiche Ehrun-
gen, an verdiente Mitglieder ausgespro-
chen worden waren erfolgte die turnusmä-
ßige Neuwahl unseres Vorstandes.
Andreas Tornau undWolfgang Hill standen
nicht mehr zur Wahl. Karl-Heinz Fritz
bedankte sich bei Ihnen für die jahrelang
engagierte Vorstandsarbeit im LV. Im
Namen des LV Westfalen überreichte Herr
Fritz den beiden scheidenden Mitgliedern
des Vorstandes jeweils ein Abschiedsge-
schenk und wünschte ihnen für ihre neuen
Ziele viel Erfolg.
Nach der erfolgten Wahl setzt sich der
neue Vorstand des LV Westfalen für die
nächsten vier Jahre wie folgt zusammen:
Karl-Heinz Fritz
1. Vorsitzender
Kuno Hartmann
2. Vorsitzender
Dr. Susanne Schäfer
Geschäftsstelle/
Schriftführung
Hans-Martin Witsch
Schatzmeister
Heinrich Klümper
Landeszuchtwart
Franz Schubert
Obmann Gebrauchswesen
Birgit Tornau
Obfrau Ausstellungswesen
Andreas Tornau
Obmann
Zuchtrichterwesen
Karl-Heinz Fritz
Obmann für
Öffentlichkeitsarbeit
Raphaela Schubert
Obfrau Jugendarbeit
Dem neuen Vorstand wünschen wir viel
Erfolg!
K.-H. Fritz
Delegiertenversammlung
des LV Westfalen 1949 e.V.
Franz Schubert, Raphaela Schubert, Heinrich Klümper, Karl-Heinz Fritz, Birgit Tornau, Dr. Susanne Schä-
fer, Kuno Hartmann, H. Knips (Ordnungsausschuss), Andreas Tornau, Hans-MartinWitsch (von links)
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...36
Powered by FlippingBook