Der Dachshund 11 2018 - page 19

|
11 · 2018
249
Teckel
&
Jagd
Am Sonntag fand dann – wieder bei sehr
heißem Wetter – die Zuchtschau statt, bei
der Stefan Stefik als Richter amtete. Zum
Glück war das klimatisierte Gästehaus
gleich nebenan, in welchemman sich gele-
gentlich abkühlen konnte. Man hätte aber
auch in den gleich angrenzenden See sprin-
gen können. Stefan Stefik erklärte den
Besuchern, Hundeführern und Zuschauern
sehr kompetent in englischer Sprache die
Bewertungen, die er an den einzelnen
Dachshunden vornahm. Gemeldet waren
15 Teckel, davon 10 Rauhhaar und 5 Lang-
haar. Von „Gut“, „Sehr Gut“ bis „Vorzüg-
lich“ waren alle Bewertungen vorhanden.
Leider musste aber auch ein Teckel wegen
eines Rutenfehlers disqualifiziert werden.
Alles in allem eine sehr gelungene Veran-
staltung, dank guter Vorbereitung und
Organisation seitens der Vorstandsmitglie-
der des NATC.
Der DTK LV Rheinland hat hier mit dem
NATC eine Super-Gruppe und -Truppe in
den USA und Kanada, die sich voll und ganz
der Sache des Teckels im Sinne der PO und
des Standards des DTK bzw. der FCI ver-
schrieben hat und mit sehr viel Engage-
ment und Sachkenntnis zu Werke geht. Als
Alleinvertreter für USA und Kanada ist der
NATC in der WUT und der FCI anerkannt.
Hier kann man nur sagen: „Chapeau“ und
weiter so! Stefan Stefik und mir haben die
Tage in den USA sehr gut gefallen, man hat
sogar wieder etwas dazugelernt und wir
bedanken uns für die Einladung.
Mit Waidmannsgruß und Teckel-Heil
Uli Sand
D
ie Liebe zu den Teckeln zieht
sich durch das ganze Jäger-
leben von Dr. Otfried
Schröck. In diesem Buch
berichtet er nicht nur über seine Erkennt-
nisse und Erfahrungen bei der Zucht von
Rauhhaarteckeln. Seinen Zwinger „vom
Rohrhorst“ haben in mehr als 20 Jahren
140 Welpen verlassen. Die Schilderung
seiner Jagderlebnisse mit den von ihm
selbst ausgebildeten und auf Anlagen-,
Eignungs- und Gebrauchsprüfungen
geführten Zuchthunden zeigen seine
tiefe Verbundenheit mit der heimatli-
chen Landschaft, dem Wild und seinen
geliebten Teckeln. Die meisten der span-
nend
geschriebenen
Jagderlebnisse
behandeln Nachsuchen, in denen der
Verfasser auch seine Fehler und die dar-
aus abgeleiteten Schlussfolgerungen
nicht verschweigt. Abschließende Kapitel
würdigen den unverwechselbaren Cha-
rakter unseres kleinsten Jagdgebrauchs-
hundes und erzählen auch von Erlebnis-
sen mit dem Teckel auf Reisen. Die meist
farbigen Abbildungen lassen den Leser an
den jagdlichen Schilderungen hautnah
teilhaben.
Die Kleinen
sind die Feinen.
Jagen mit dem Teckel
Otfried Schröck
ISBN-13: 978-3-96145-267-5
1. Auflage 2018-03
Engelsdorfer Verlag
Sprache: Deutsch
Paperback, Format: 21 x 15 cm
201 Seiten, zahlr. farb. u. SW-Abb.
Preis: 18,00 Euro
Buch
tipp
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...36
Powered by FlippingBook