Der Dachshund 11 2018 - page 20

Teckel
&
Jagd
250
|
11 · 2018
DTK-Bundessiegersuche
A
m 7. und 8. September 2018
fand die 43. Bundessiegersu-
che im saarländischen Über-
herrn, direkt an der französi-
schen Grenze gelegen, statt. Ausgerichtet
wurde die Prüfung, wie schon 2017 vom
Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland.
Suchenlokal und Hotel war wieder der his-
torische Gutshof „Linslerhof“ der Familie
von Boch-Galhau. Der „Linslerhof“ mit sei-
nen Gebäuden und Ställen und der Jagd-
schule bieten einen wunderschönen Rah-
men für diese Prüfung.
Als Schirmherr konnte der saarländische
Minister für Umwelt und Verbraucher-
schutz, Reinhold Jost, gewonnen werden.
In dem herrlichen, etwa 5.000 ha großen
Forstrevier „Warndt“ fanden wir wieder
hervorragende
Prüfungsbedingungen.
Zum einen ist das Revier mit seinem guten
Wegenetz sehr gut erschlossen und zum
anderen ist die räumliche Nähe zum
Suchenlokal und Hotel „Linslerhof“ ideal.
Der Wildbestand, insbesondere der des
Schwarzwildes, bietet gute Voraussetzun-
gen, um dem Anspruch an eine Bundessie-
gersuche gerecht zu werden.
Am Begrüßungsabend konnte der Prü-
fungsleiter Michael Baus über 55 Personen
im Gasthof des „Linslerhof“ begrüßen.
Darunter waren einige Ehrengäste wie der
Vorsitzende der JKV Saarland, Ägidius
Kunz, der Kreisjägermeister des Landkrei-
ses Saarlouis, Jürgen Schmitt, sowie unser
Ehrenvorsitzender des Landesverbandes
Rheinland-Pfalz/Saarland, Horst Klieben-
stein. Nach den Grußworten des Präsiden-
ten Stefanus Middendorf folgte die Vor-
stellung der teilnehmenden Gespanne mit
anschließender Auslosung der Fährten.
Musikalisch wurde der Abend gestaltet
durch das Parforcehornbläsercorps St.
Georg aus Saarbrücken. Mit herrlichen
französischen Jagdsignalen folgte eine Ein-
stimmung auf den Prüfungstag.
Noch bis spät in den Abend wurde in locke-
rer Runde gefachsimpelt und allerlei Anek-
doten und Geschichten umHunde, Prüfun-
gen und Hundeführer erzählt. Ein gemütli-
cher Abend in angenehmer Stimmung.
Während des Abends regnete es leicht,
was nach der langen Trockenheit sehr will-
kommen war. Jeder bangte, dass nun kein
Starkregenereignis folgte, das blieb zum
Glück aber aus. Am Prüfungsmorgen ging
langsam die Sonne auf. Über die Wiesen
und Weiden des Gutshofs lag Nebel, fast
schon wie im Herbst. Es hat nicht weiter-
geregnet, jeder atmete auf. Nach anfäng-
lich kühlen Temperaturen ging das Ther-
mometer schnell auf über 10 Grad und
gegen Mittag war dann strahlender Son-
nenschein. Leichte Bodenfeuchte bei
zunehmenden
Temperaturen,
besser
konnten die Bedingungen für eine
Schweißprüfung nicht sein.
Ägidius Kunz (Vors. JKV Saar), Edgar Kuhn (stellv. Landesjägermeister), Hubertus Brandenburg
(Obmann Gebrauchswesen LV RLP/SL), Reinhold Jost (Minister für Umwelt Saarland), Uli Sand
(BSS 2018 mit Fidel vom Fuchshag), Michael Baus (1. Vorsitzender LV RLP/SL), Stefanus Middendorf
(Präsident DTK)
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...36
Powered by FlippingBook