|
11 · 2018
251
Teckel
&
Jagd
Nach der Richterbesprechung konnten
auch die Hundeführer mit der Begrüßung
durch das Jagdhornbläsercorps „Bliesber-
gerhof“ und den Prüfungsleiter begrüßt
werden. Zügig wurde nach Chipkontrolle
ins Revier gestartet, sodass alle Gespanne
nahezu gleichzeitig an den Fährten waren.
Gegen 10 Uhr kamen nach und nach Hun-
deführer und Richter aus dem Revier
zurück. Viele freudige Gesichter konnte
man erkennen, einige hatten Pech, andere
berichteten von einer Rotte Sauen, die kurz
nach dem Anschuss auf der Fährte hoch
wurde, andere von Rehen, die vor dem
Hund über die Fährte wechselten.
Mittlerweile hatten sich auch wieder viele
Gäste eingefunden, die mit Anspannung
warteten, wieviel Verweiser die einzelnen
Gespanne von den Fährten mitgebracht
haben. Zur Preisverleihung traf dann auch
der saarländische Umweltminister Rein-
hold Jost ein. In seiner Rede hob er die
Bedeutung des Hundes bei der Jagd hervor.
Insbesondere ging Minister Jost dabei auch
auf die Bedeutung von unseren Teckeln bei
der Nachsuche und dem Einsatz bei Stö-
berjagden ein. Minister Reinhold Jost
bekannte sich in seiner Rede klar zur Jagd.
Er dankte dem DTK, dass er sich das Saar-
land als Austragungsort für die Bundessie-
gersuche ausgesucht hat. Jeder der Teil-
nehmer erhielt anschließend ein kleines
Erinnerungsmesser.
Bundessuchensieger wurde Ulrich Sand
mit Fidel vom Fuchshag. Ihm gratulierten
alle herzlich und der Minister hatte noch
ein Buchgeschenk als Ehrenpreis. Das
Gespann Uli Sand und Fidel vom Fuchshag
benötigte 46 Min. und hatte 5 Verweiser
am Ende der Fährte.
Unter den Klängen des Jagdhornbläser-
corps „Bliesbergerhof“ ging ein schöner
Prüfungstag zu Ende.
Ein herzliches Dankeschön an den Leiter
des
SaarForst-Landesbetriebes,
Hans-
Albert Letter, und seine Mitarbeiter And-
reas Kreutz und Jens Merzbach für die
angenehme Unterstützung während der
Vorbereitung. Danke auch an die Jagd-
schule „Jagen lernen“, Ralf Salzmann für
die Unterstützung während der Prüfung.
Danke an alle Richter, Helfer, insbesondere
an Hubertus Brandenburg und Margit von
Döhren für ihren Einsatz. Danke an die
Jagdhornbläser von St. Georg und vom
Bliesbergerhof. Nicht zuletzt ein herzliches
Dankeschön an Herrn Minister Reinhold
Jost für die Übernahme der Schirmherr-
schaft und seinen Besuch am Prüfungstag.
Michael Baus
Minister Reinhold Jost, Michael Baus und Uli Sand (von links)
ERGEBNISSE:
Bundessuchensieger
Ulrich Sand, Fidel vom Fuchshag
46 Min., 5 Verweiser
Gefolgt von
Birgit Nöh, Rubi Rakete vom Nord Wind,
21 Min., 4 Verweiser
Isabel Plasa-Rost,
Treu von der Bismarck-Eiche,
22 Min., 4 Verweiser
Eveline Mandery, Amsel vom Trifelsland,
30 Min., 3 Verweiser
Doreen Weichert, Santo von der Ilkahöhe,
85 Min., 3 Verweiser
Holger Kohn, Evi vom Katharinental,
70 Min., 2 Verweiser
Martin Wiederkehr, Felix vom Fuchshag,
80 Min., 2 Verweiser
Richter JoachimWerner und Uli Sand
(von links)
Richter Christoph Heimes mit Martin Wieder-
kehr (von links)