Teckel
&
Jagd
94
|
5 · 2019
D
ie Jäger und Hundeführer der
Teckelgruppe Gardelegen im
Deutschen Teckelklub 1888
e.V. führen seit 2004 gemein-
sam mit den ortsansässigen Jägern und
Hundeführern in verschiedenen Hegege-
meinschaften in den Kreisen Salzwedel
und Stendal revierübergreifende Baujag-
den durch. Die Zielstellung dabei besteht
in der Reduzierung der Prädatoren des
Niederwildes und Bodenbrüter sowie die
Erschwerung der Ausbreitung von Räude
und Staupe
Bei den revierübergreifenden Baujagden
nehmen unterschiedliche Anzahlen von
Bauhunden und Jäger teil . Dabei ist auch
die Anzahl der zu arbeitenden Baue und
Mieten von Revier zu Revier sehr unter-
schiedlich. Es werden überwiegend
Naturbaue, wenig Kunstbaue gearbeitet.
Wenn die Landwirte bereit sind, mit ihrer
Technik auch ihre Strohrundballen- oder
Heumieten auseinanderzunehmen, wer-
den auch diese mit den Bauhunden
bejagd, besonders kommen hier die Ter-
rier zum Einsatz. Zunehmend werden
diese Mieten auch durch den Waschbä-
ren und Dachs angenommen. Besonders
in der Feldmark sind Ein-Röhren-Baue auf
Getreide und Rapsschlägen zu finden.
Diese sind die späteren Wurfbaue und ab
Februar oft befahren. In den meisten Fäl-
len muss hier vor dem Hund der Ein-
schlag durchgeführt werden, um an den
Fuchs zu kommen, da dieser an dem vor-
liegenden Hund nicht vorbeikommt. In
der Ranzzeit halten die Füchse sich
höchstens zu 20 Prozent in den Bauen
auf. Die verbreitete These, dass der Rüde
die Fähen im Bau deckt, ist vermutlich
nur in alten und großen Dachsbauen
möglich, die nicht mehr vom Dachs
befahren sind. In reinen Fuchsbauen ist
es aufgrund des geringen Röhrendurch-
messers nicht möglich und große Kessel
wie beim Dachs gibt es im Fuchsbau
nicht. 70 bis 80 Prozent der Fuchsbaue
Hegegemeinschaft
Zeitraum Fuchs Marderhund Waschbär
Dachs Marder
Iltis
Nutria Mink
Schinne
2004–2019 79
8
2
1
2
2
1
Buchholz
2004–2019 174
20
6
7
9
Lindsted
2004–2012
und 2019
93
2
2
2
2
13
Mahlsdorf
2005–2010
und
2014–2019
77
2
2
17
Dewitz
2006–2009 52
7
1
4
Brunau
2008–2018 47
6
1
2
Mieste
2009–2019 72
6
5
1
3
Flessau
2012–2013 2
Arendsee
2012 8
Langensalzwedel
2013–2019 26
6
3
1
2
im nördlichen Sachsen-Anhalt
Die Baujagd