Der Dachshund 5-2019 - page 21

In
eigener
Sache 
Hubertus Brandenburg scheidet mit 79
Jahren aus dem Ehrenamt für den DTK.
Seine „Karriereleiter“ begann 1974 als
Gebrauchsrichter und (das ist etwas unge-
wiss) 1977 oder 1978 als Gebrauchsob-
mann im Landesverband Rheinland-Pfalz/
Saarland. Das Amt des Gebrauchsobmanns
übte er mit einer Unterbrechung bis 2019
aus, also in der Summe 40 Jahre. Jahrzehn-
telang richtete er die Auswahlsuche zur
BSS seines Landesverband aus. Daneben
war er Zuchtwart und Obmann Gebrauch
in der Gruppe Simmer.
Hubertus Brandenburg ist ein Mann der
ersten Stunde, wenn es um die SchwPoR
geht und hat diese nicht nur in Deutsch-
land, sondern auch in den übrigen WUT-
Mitgliedsländern vorangebracht. Unver-
gessen sind die Vorbereitungen der ersten
in Russland durchgeführten SchwPoR. Seit
2012 war Hubertus Brandenburg auch
Mitglied in der „Kommission über die Ver-
gabe von Naturleitungszeichen“ und Prü-
fer für die Gebrauchsrichterprüfung. Diese
Aufgaben nahm er mit viel Freude, Engage-
ment und einem außerordentlich hohen
jagdlichen und jagdkynologischen Sach-
verstand war. Er verstand es, die theoreti-
schen Grundlagen der Prüfungsordnung
mit seinen reichen jagdpraktischen Erfah-
rungen zu verknüpfen. Als Pensionär hat er
viel Zeit für die Lektüre der Richteranwär-
terberichte aufgewendet und hat vielen
Anwärtern wertvolle Hinweise gegeben.
Ich war immer froh, Hubertus Branden-
burg als Beisitzer in der Kommission zu
haben.
Im Namen des DTK, aber auch ganz per-
sönlich, wünsche ich Hubertus Branden-
burg weiterhin Gesundheit, einen jagdlich
erfüllten „Unruhestand“, viel Freude an sei-
nen Hobbys und ein bisschen mehr Zeit für
seine Familie und Ehefrau Brigitte.
Für die jahrzehntelange ehrenamtliche
Arbeit bedanke ich mich im Namen des
DTK bei Hubertus Brandenburg.
Mit Waidmannsheil
Steffen Maar, Bundesobmann für das
Jagdgebrauchs-, Gebrauchsrichter-
und Prüfungswesen
.
Sehr geehrter Herr Brandenburg,
der ausführlichen Laudatio des Obmannes
für den Jagdgebrauch ist inhaltlich nichts
mehr hinzuzufügen. Nur wer sie aufmerk-
sam liest kann ermessen, mit welch gro-
ßem zeitlichen Aufwand und mit wieviel
Energie Sie sich über einen so langen Zeit-
raum insbesondere für die jagdlichen
Belange in unserem Verein eingesetzt
haben. Im Namen des geschäftsführenden
Vorstandes spreche ich Ihnen hierfür Dank
und Anerkennung aus und verbinde dies
mit der Bitte, dass Sie dem DTK auch wei-
terhin mit Ihrem großen Erfahrungsschatz
zur Verfügung stehen. Für die Zukunft viel
Glück, vor allen Dingen Gesundheit und
viel Freude im Kreise Ihrer Familie.
Stefanus Middendorf,
Präsident DTK/WUT
Laudatio
Hubertus
Brandenburg
Wir
gratulieren ...
In
eigener
Sache 
|
5 · 2019
103
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...36
Powered by FlippingBook