Dass der Hund vom Wolf abstammt, ist
eine Binsenweisheit. Weniger bekannt:
Mit seinem Verdauungssystem ist er
immer noch in der Wildnis – trotz
gewisser Anpassungen an ein Leben mit
dem Menschen. Wissenschaftler nennen
den Hund daher einen „adaptiven
Karnivoren“. Tierisches Eiweiß und Fett
bleiben seine bevorzugte Nahrung.
Kohlenhydrate kann er in begrenztem
Maß verdauen, aber ein Zuviel ist nicht
gesund für ihn. Warum enthalten viele
Futtermittel dann große Mengen
Kohlenhydrate aus Reis, Getreide oder
ähnlichem? Ganz einfach: Weil sie
Kosten reduzieren und einfach zu
verarbeiten sind.
Der Hund würde seine Energie aber
lieber vorrangig aus hochwertigen
tierischen Proteinen und Fett gewinnen.
Jeder Schlittenhund macht es uns vor:
Viele Tage nacheinander kann er täglich
bis zu 100 Kilometer laufen – gefüttert
ausschließlich mit Fleisch, Fisch und
Fett. Und ist dabei fit und gesund!
Der Tierarzneimittelhersteller Virbac
nimmt sich die Natur zum Vorbild und
respektiert das genetische Erbe des
Haushundes: Seine neue
Premiumnahrung „VETERINARY
HPM
TM
“ hat bis zu 44% mehr Protein
und 40% weniger Kohlenhydrate als
vergleichbare Futtersorten*. Guter
Nebeneffekt: Der hohe Proteingehalt
steigert die Trinkwasseraufnahme auf
natürliche Art
und Weise – das beugt Nieren- und
Harnwegserkrankungen vor. Und die
„tierischen Hinterlassenschaften“
werden weniger.
Das Sortiment umfasst die Basisnahrung
für jedes Alter, Geschlecht und
Kastrationsstatus, aber auch klassische
Diäten zur unterstützenden Gabe bei
Krankheiten (z. B. Gelenkprobleme,
Stoffwechselstörungen, Übergewicht
etc.).
Wichtig:
Alle VETERINARY HPM
TM
-
Produkte sind getreidefrei und enthalten
keine der häufigen Allergieauslöser
Rind, Milch, Lamm, Eier, Mais, Soja
oder Gluten, so dass sie besonders
allergenarm sind.
Ein innovatives Futter für natürliche
Ernährung. Denn der Hund ist ein Jäger,
kein Gärtner!
VETERINARY HPM
TM
erhalten Sie in
Tierarztpraxen oder unter Angabe Ihres
Haustierarztes bequem online unter:
Jäger oder Gärtner?
Proteine schlagen Kohlenhydrate!
Dass der Hund vom Wolf abstammt, ist
eine Binsenweisheit. eniger bekannt:
Mit seinem Verdauungssystem ist er
im er noch in der il is – trotz
gewis er Anpass
i eben mit
dem Menschen.
ftler ne nen
den Hund daher i
tiven
Karnivoren“. Tierisches Eiweiß und Fett
bleiben seine bevorzugte ahrung.
Kohlenhydrate kann er in begrenztem
Maß verdauen, aber ein Zuviel ist nicht
gesund für ihn. Warum enthalten viele
Futtermittel dann große Mengen
Kohlenhydrate aus Reis, Getreide oder
ähnlichem? Ganz einfach: Weil sie
Kosten reduzieren und einfach zu
verarbeiten sind.
Der Hund würde seine Energ e aber
lieber vorrangig aus hochwertige
tierischen Proteinen und Fett gewinnen.
Jeder Schlittenhund macht es uns vor:
Viele Tage nacheinander kann er täglich
bis zu 100 Kilometer laufen – gefüttert
ausschließlich mit Fleisch, Fisch und
Fett. Und ist dabei fit und gesund!
Der Tierarzneimittelhersteller Virbac
nimmt sich die Natur zum Vorbild und
respektiert das genetische Erbe des
Haushundes: Seine neue
Premiumnahrung „VETERINARY
HPM
TM
“ hat bis zu 44% mehr Protein
und 40% weniger Kohlenhydrate als
vergleichbare Futtersorten*. Guter
Nebeneffekt: Der hohe Proteingehalt
steigert die Trinkwasseraufnahme auf
natürliche Art
und Weise – das beugt Nieren- und
Harnwegserkrankungen vor. Und die
„tierischen Hinterlassenschaften“
werden weniger.
Das Sortiment umfasst die B sis ahrung
für jedes Alter, Ges lecht und
Kastrationsstatus, aber auch klassische
Diäten zur unterstützenden Gabe bei
Krankheiten (z. B. Gelenkprobleme,
Stoffwechselstörungen, Übergewicht
etc.).
Wichtig:
Alle VETERINARY HPM
TM
-
Produkte sind getreidefrei und enthalten
keine der häufigen Allergieauslöser
Rind, Milch, Lamm, Eier, Mais, Soja
oder Gluten, so dass sie besonders
allergenarm sind.
Ein innovatives Futter für natürliche
Ernährung. Denn der Hund ist ein Jäger,
kein Gärtner!
VETERINARY HPM
TM
erhalten Sie in
Tierarztpraxen oder unter Angabe Ihres
ne unter:
Jäger oder Gärtner?
Proteine schlagen Kohlenhydrate!