Der Dachshund 7-2018 - page 20

In
eigener
Sache 
162
|
7/8 · 2018
Liebe Waltraut,
alles für den Teckel, alles für den Klub!Wenn
dieser Spruch trifft, dann auf Dich. Aber
auchDeine Familie hat für Dich einen hohen
Stellenwert und kann auf Dich zählen.
Mit vielen weiteren norddeutschen DTK-
Mitgliedern durften wir Deinen 70. Ehren-
tag mit Dir und Deiner Familie feiern – wie
es sich für einen so positiven Menschen wie
Dich gehört, bei strahlendem Sonnen-
schein. Auch wenn Du es nicht immer ganz
leicht gehabt hast, hast Du Deinen Humor,
Deinen Optimismus und Deine Einsatz-
freude für unseren Klub nie verloren.
Merle vom Passmoor und Hasso vom Haus-
stedterbrook legten vor fast 40 Jahren den
Grundstein für Deinen erfolgreichen Rauh-
haarzwinger „vom Roggenhof“, dessen
Teckel weit über die Grenzen von Schleswig-
Holstein sehr gut als typvolle und jagdlich
passionierte Hunde bekannt sind.
Als verantwortungsvolle Rauhhaarteckel-
züchterin engagierst DuDich seit 2002 auch
als Richterin. Zwei Jahre später wurdest Du
Spezialrichterin und seit 2007 bist Du Grup-
penrichterin der Gruppe 4. Für die Gruppe
warst Du bereits lange als Zuchtwartin
aktiv, bevor Du 2011 stellvertretende Lan-
deszuchtwartin des Landesverbandes Nord
e.V. wurdest. Aber nicht nur die Schönheit
sondern auch die gute jagdliche und nicht-
jagdliche Ausbildungwar Dir als DTK-Ausbil-
derin schon immer ein besonderes Anlie-
gen. Auch wenn Du die aktive Ausbildung
inzwischen gern den Jüngeren überlässt,
bist Du als Unterstützerin immer zur Stelle,
wenn wir Dich brauchen.
Seit 34 Jahren bist Du aktiv in der Gruppe
Lübeck. Gemeinsam mit Deinem lieben
Mann „Reini“, der Dich viel zu früh verlas-
sen hat, hast Du als Beisitzerin und Schrift-
führerin über viele Jahre die Geschicke der
Gruppe Lübeck in bester Weise mitge-
prägt. Und auch heute bist Du für den Vor-
stand immer eine geschätzte Beraterin,
hast Tipps und Ideen und unterstützt uns
tatkräftig mit all Deiner Teckel- und Ver-
einserfahrung ebenso wie mit Deinen
guten Kontakten aus einem langen Teckel-
leben. Dafür danken wir Dir von Herzen
und wünschen uns, dass Du uns noch
lange bei guter Gesundheit gewogen
bleibst! Alles Liebe und Gute!
Der Vorstand
der Gruppe Lübeck e.V.
Am 28. Juli 2018 feiert Franz Kussel seinen
75. Geburtstag. Er ist seit dem 1. Mai 1995
Mitglied im DTK und der Gruppe Duisburg.
Wir möchten ihm nicht nur nachträglich
ganz herzlich gratulieren, sondern ihmauch
für seine jahrelange aktive Arbeit in der
Gruppe Duisburg danken. Von 2006 bis
2018 war Franz 1. Vorsitzender der Gruppe
Duisburg und hat sein Amt nun der nächs-
ten Generation anvertraut und steht dem
neuen Vorstand bei Problemen immer noch
mit Rat und Tat zur Verfügung.
Neben seiner Gruppentätigkeit war Franz
noch Geschäftsführer des DTK und auf Lan-
desebene von 2008 bis 2016 1. Vorsitzender
des LV Rheinland. Auch auf Bundesebene
war Franz aktiv für die „Teckelei“. Von 2011
bis 2013 bekleidete er das Amt des Vizeprä-
sidenten des DTK. Seit seiner „Vor-
standspensionierung“ in der Gruppe Duis-
burg ist Franz jetzt noch als Obmann für das
Ausstellungswesen in unserer Gruppe tätig
und unterstützt unsere Ausbilder bei der
Begleithundeausbildung,
getreu
dem
Motto, wer rastet der rostet.
Sein Einsatz zumWohl des Teckels und des
DTK brachte ihm hohes Ansehen im In-
und Ausland. Diverse Auszeichnungen
sprechen für sich. Wir sind sehr dankbar
für die vorbildliche Arbeit rund um die
„Teckelei“ und insbesondere für unsere
Gruppe. Franz kann immer noch allen
Teckelfreunden mit seinem Hundever-
stand und seiner Erfahrung bei Problemen
weiterhelfen und hat immer einen guten
Tipp zur Hand.
Zu Deinem Ehrentag gratulieren Dir alle
Mitglieder und der Vorstand der Gruppe
Duisburg und wir wünschen Dir und Deiner
Familie noch viele schöne Jahre in Gesund-
heit und Zufriedenheit sowie weiterhin viel
Freude an dem Einsatz für unsere Teckel.
DTK-Gruppe Duisburg,
Volker Schauenberg, 1. Vorsitzender
Lieber Franz Kussel,
Den guten Wünschen Deiner Gruppe Duis-
burg zu Deinem 75. Geburtstag schließe ich
mich im Namen des DTK Vorstandes aber
auch ganz persönlich an. Gerne und dankbar
denke ich an die gemeinsame Zeit mit Dir im
DTK Präsidium. Gerade in der Anfangsphase
als neuer DTK Präsident, warst Du mir mit
Deinem großen Erfahrungsschatz als ehe-
maliger DTK Geschäftsführer eine große
Stütze. Vielen Dank für alles was Du nicht
nur als DTK-, sondern auch als WUT-Vizeprä-
sident für unsere Teckelei geleistet hast.
Bleib gesund, fröhlich und munter und dem
DTK weiterhin positiv verbunden.
Stefanus Middendorf, Präsident DTK
Laudatio
Waltraut
Finnern
Laudatio
Franz
Kussel
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...36
Powered by FlippingBook