Der Dachshund 7-2018 - page 21

Was,
Wann,
Wo
|
7/8 · 2018
163
43. Bundessiegersuche
am 8.9.2018
ausgerichtet durch den DTK-Landesverband
Rheinland-Pfalz/Saarland als SchwPoR/20
Gebrauchsprüfungen
der Landesverbände im DTK
Int. Vielseitigkeitsprüfung CACIT
29./30.9.2018
LV DCN, 
(W.-Schw. gem., getropft), Reinhold
Meyer, Schönhengststr. 5, 96106 Ebern,
Tel. 0 95 31-84 01
LV Rheinland-Pfalz/Saarland, 
(Wildschw.,
getropft), Jockel Jung, Andreaestr. 5,
67292 Kirchheimbolanden,
Tel. 0 63 52-70 02 75
6./7.10.2018
LV BDK, 
(Wildschw., getupft), Dirk Topel,
Erlenweg 2, 83700 Reitrain,
Tel. 0 80 22-70 54 57, Fax 0 80 22-70 41 17,
Mobil 01 71-2 20 13 61
20./21.10.2018
LV Hessen, Gr. Schotten-Niddergrund
Int. Vollgebrauchsprüfung CACIT
24. bis 26.8.2018
LV Rheinland, Gr. Kleve,
FCI Europapokal
2018, Meldung nur über das Mitgliedsland,
Ines Oebel, Hohe Weide 11,
47551 Bedburg-Hau, Tel. 0 28 24-99 98 22,
Mobil 01 63-8 66 40 09
Verbandsschweißprüfung
7.7.2018
LV Berlin-Brandenburg, Gr. Berlin VII, 
(Wild-
schw., getupft), 40-Std.-Fährte, Marion
Michelet, Geisenheimer Str. 3, 14197 Berlin,
Tel. 0 30-8 21 31 00, Fax 0 30-68 05 21 63,
Mobil 01 70-7 87 84 84
8.7.2018
LV Berlin-Brandenburg, Gr. Berlin VII, 
(Wild-
schw., getupft), 20-Std.-Fährte, Marion
Michelet, Geisenheimer Str. 3, 14197 Berlin,
Tel. 0 30-8 21 31 00, Fax 0 30-68 05 21 63,
Mobil 01 70-7 87 84 84
12.8.2018
LV Thüringen, 
(Rotwildschw., getropft),
20-Std.-Fährte
1.9.2018
LV Niedersachsen, Gr. Osterholz, 
(Damwildschw.), 20-Std.-Fährte
LV Niedersachsen, Gr. Osterholz, 
(Damwildschw.), 40-Std.-Fährte
23.9.2018
LV Thüringen, 
(Rotwildschw., getupft),
20-Std.-Fährte, Hubert Stäblein jun., Hild-
burghäuser Str. 11, 96476 Bad Rodach,
Mobil 01 60-5 37 08 68
LV Thüringen, 
(Rotwildschw., getupft),
40-Std.-Fährte, Hubert Stäblein jun., Hild-
burghäuser Str. 11, 96476 Bad Rodach,
Mobil 01 60-5 37 08 68
17.11.2018
LV Weser-Ems, 
(Wildschw., getropft),
20-Std.-Fährte, Uwe Behnken,
Postfach 11 13, 27731 Delmenhorst,
Mobil 01 74-1 72 40 54
LV Weser-Ems, 
(Wildschw., getropft),
40-Std.-Fährte, Uwe Behnken,
Postfach 11 13, 27731 Delmenhorst,
Mobil 01 74-1 72 40 54
Verbandsschweißfährtenschuhprüfung
15.7.2018
LV Niedersachsen, Gr. Harz-Goslar, 
(Rotwildschw.), 20-Std.-Fährte, Gitta Papen-
dorf, Schlesierweg 35, 38700 Braunlage,
Tel. 0 55 20-12 71
12.8.2018
LV Thüringen, 
(Rotwildschw.),
20-Std.-Fährte
Schweißprüfung 40-Std.-Fährte
14.7.2018
LV BDK, 
(W.-Schw. gem., getupft),
Auswahlsuche des LV BDK, Karl Geißinger,
Birkenstr. 48, 93152 Nittendorf,
Tel. 0 94 04-85 14, Fax 0 94 04-96 28 35,
Mobil 01 71-3 41 10 46
15.7.2018
LV Westfalen, Gr. Sorpesee, 
(Wildschw.,
getupft), Auswahlsuche des LV Westfalen,
Hans-Martin Witsch, Lindenstr. 18,
59759 Arnsberg, Tel. 0 29 32-3 91 93
4.8.2018
LV Niedersachsen, Gr. Osterholz, 
(Damwildschw.)
18.8.2018
LV Brandenburg 2000, Gr. Uckermark, 
(Wildschw., getropft)
2.9.2018
LV Sachsen-Anhalt, Gr. Gardelegen, 
(W.-Schw. gem., getropft), Jens Riemer,
Genziener Dorfstr. 34, 39619 Arendsee,
Mobil 01 73-2 49 72 35
9.9.2018
LV Hessen, Gr. Kassel, 
(Rotwildschw.,
getupft), Claudia Löffler, Himmelreich 4,
34281 Gudensberg-Obervorschütz,
Tel. 0 56 03-91 99 72, Mobil 01 76-64 74 45 59
LV Sachsen-Anhalt, Gr. Genthin-Süd, 
(Wildschw., getropft)
15.9.2018
LV Weser-Ems, Gr. Emsbüren, 
(W.-Schw. gem., getupft)
Spezial-Ausstellung am 12. August 2018
NIEDERSÄCHSISCHER TECKELKLUB E.V. – GRUPPE HANNOVER
Wo:
Richterin:
Zeitplan:
Schauleitung /
Meldung an:
Meldegebühr:
Meldeschluss:
Zahlung:
Vergabe:
Gasthof Bludau, Alter Postweg 8, 30900 Wedemark
Astrid Küppenbender, Wassenberg
8.30 Uhr Einlass der Hunde, 9.30 Uhr Beginn des Richtens
Birgit Warnecke, Kleiestr. 4c, 30539 Hannover, Tel. 01 79-4 59 36 08, E-Mail:
Bitte mit Meldeschein des DTK und bei Meldungen in der Gebrauchshundklasse mit FCI-Zertifikat und in der Championklasse
mit Kopie der Urkunde. Für Kaninchen- und Zwergteckel bitte Kopie der Ahnentafel beifügen.
Meldebestätigung erfolgt nach Meldeschluss!
27 Euro je Teckel, Jüngsten- und Veteranenklasse 13 Euro, Paarklassen und Zuchtgruppen frei.
(Die Teckel müssen jedoch in den einzelnen Klassen gemeldet sein)
20. Juli 2018 oder bei 50 Hunden
Per Überweisung an Deutscher Teckelklub e.V. Gruppe Hannover, IBAN: DE34 2505 0180 0900 1186 52,
BIC: SPKHDE2HXXX, Sparkasse Hannover, bitte unbedingt Besitzer und Hundename angeben
(Achtung: 5 Euro Aufschlag bei Zahlung vor Ort)
Alle VDH- und DTK-Anwartschaften bzw. Reserveanwartschaften
Die Spezial-Ausstellung wird nach den Bestimmungen der VDH-/DTK-Ausstellungsordnung durchgeführt.
Vorzulegen sind Ahnentafel und Impfausweis. Die gastronomische Versorgung ist durch die Gaststätte gesichert.
1...,11,12,13,14,15,16,17,18,19,20 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,...36
Powered by FlippingBook