Was,
Wann,
Wo
164
|
7/8 · 2018
16.9.2018
LV DCN,
(W.-Schw. gem., getropft), Reinhold
Meyer, Schönhengststr. 5, 96106 Ebern,
Tel. 0 95 31-84 01
25.9.2018
LV Berlin-Brandenburg, Gr. Birkholz,
(Wildschw., getupft)
29.9.2018
LV Westfalen, Gr. Hamm,
(W.-Schw. gem., getropft)
30.9.2018
LV Niedersachsen, Gr. Osterholz,
(Damwildschw.)
LV Westfalen, Gr. Unna,
(Wildschw.,
getropft), Elfi Beck, Stockey 2 b,
59757 Arnsberg, Tel. 0 29 32-42 90 58
6.10.2018
LV Westfalen, Gr. Lippe,
(W.-Schw. gem.,
getropft), Annemarie Tritt, Wallreckte 7,
32689 Kalletal, Tel. 0 52 64-65 50 24
7.10.2018
LV Berlin-Brandenburg, Gr. Berlin VII,
(Wildschw., getupft)
LV Westfalen, Gr. Ibbenbüren,
(W.-Schw. gem., getropft)
21.10.2018
LV Sachsen-Anhalt, Gr. Gardelegen,
(W.-Schw. gem., getropft), Jens Riemer,
Genziener Dorfstr. 34, 39619 Arendsee,
Mobil 01 73-2 49 72 35
27.10.2018
LV Westfalen, Gr. Dortmund I,
(Wildschw.,
getropft), Klaus-Günter Junski, Oestricher
Str. 38 b, 44577 Castrop-Rauxel,
Tel. 0 23 05-4 19 02 88
10.11.2018
LV Weser-Ems, Gr. Uchte,
(Wildschw.,
getropft), Ulrich-W. Müller, Am See 2,
27245 Bahrenborstel, Fax 0 42 73-93 10 20,
Mobil 01 71-1 92 15 61
Schweißfährtenschuhprüfung
40-Std.-Fährte
9.9.2018
LV Hessen, Gr. Kassel,
(Rotwildschw.),
Claudia Löffler, Himmelreich 4,
34281 Gudensberg-Obervorschütz,
Tel. 0 56 03-91 99 72, Mobil 01 76-64 74 45 59
Schweißprüfung
ohne Richterbegleitung
7.7.2018
LV Hessen,
(Rotwildschw., getupft),
20-Std.-Fährte, Auswahlsuche des LV
Hessen, Claudia Löffler, Himmelreich 4,
34281 Gudensberg-Obervorschütz,
Tel. 0 56 03-91 99 72, Mobil 01 76-64 74 45 59
15.7.2018
LV Nord,
(Damwildschw., getropft),
20-Std.-Fährte, Auswahlsuche des LV Nord,
Kai Heißner, Ringstr. 32, 23843 Tralau,
Tel. 0 45 31-23 74, Mobil 01 78-8 08 00 02
21.7.2018
LV Niedersachsen,
(Rotwildschw., getropft),
20-Std.-Fährte, Auswahlsuche des
LV Niedersachsen
23.9.2018
LV DWH,
(Wildschw., getupft), 20-Std.-
Fährte, Alfons Winzenhörlein, Ergenzinger
Str. 57, 71149 Bondorf, Tel. 0 74 57-80 09
LV DWH,
(Wildschw., getupft), 40-Std.-
Fährte, Alfons Winzenhörlein, Ergenzinger
Str. 57, 71149 Bondorf, Tel. 0 74 57-80 09
Gebrauchsprüfungen
der Gruppen/Sektionen
Termine bis 7.10.2018, soweit diese bis
1.6.2018 gemeldet wurden! Gebrauchsprü-
fungen gelten nur dann als genehmigt,
wenn sie auch im Terminkalender veröf-
fentlicht wurden. Beachten Sie in jedem Fall
die Bestimmungen des Seuchenschutzge-
setzes! Ausgefallene Prüfungen bitte umge-
hend der Geschäftsstelle in Duisburg mel-
den! Wegen Baueignungsbewertungen
wenden Sie sich bitte an Ihren Landesver-
band!
Spurlautprüfungen
1.9.2018
Gr. Kassel,
Claudia Löffler, Himmelreich 4,
34281 Gudensberg-Obervorschütz,
Tel. 0 56 03-91 99 72
8.9.2018
Gr. Alsfeld,
Klaus Rehberger, Oberdorf 18,
36341 Lauterbach, Tel. 0 66 38-91 97 96,
Fax 0 66 38-91 97 95, Mobil 01 72-6 75 96 30
9.9.2018
Gr. Kirchheimbolanden,
Jockel Jung,
Andreaestr. 5, 67292 Kirchheimbolanden,
Tel. 0 63 52-70 02 75
15.9.2018
Gr. Probsteierhagen,
Alexandra Kloster-
mann, Am Teich 28 b, 24321 Satjendorf,
Tel. 0 43 85-2 47 99 85, Fax 0 43 85-2 47 99 86
Gr. Verden-Walsrode,
Michael Tippenhauer,
Dörverdener Str. 28, 27313 Dörverden,
Tel. 0 42 39-94 32 43, Fax 0 42 39-94 32 44
22.9.2018
Gr. Harz-Goslar
29.9.2018
Gr. Steinbach-Hallenberg
30.9.2018
Gr. Nordbaden,
Anita Ehmann, Lönsweg 18,
74842 Billigheim, Tel. 0 62 65-73 97
3.10.2018
LV DCN/Sekt. Ansbach
6.10.2018
Gr. Dortmund I,
Klaus-Günter Junski,
Oestricher Str. 38 b, 44577 Castrop-Rauxel,
Tel. 0 23 05-4 19 02 88
Gr. Genthin-Süd
7.10.2018
Spezial-Ausstellung am 18. August 2018
LANDESVERBAND SACHSEN-ANHALT
Wo:
Zeitplan:
Richter:
Schauleitung:
Meldung an:
Meldegeld:
Bank:
Titel:
Zuchtschau:
Gelände des HSV, Landhaus 1 Dessau in 06844 Dessau
9 Uhr Einlass, 10 Uhr Beginn des Richtens
Frau Heike Maiwald (alle Haararten und Rassen)
Herr Peter Schuldt, Obmann für Öffentlichkeitsarbeit im LV
Kurt Töttler, Am Hirtenteich 2, 06246 Bad Lauchstädt, Tel. 03 46 36-6 12 68 – kein Fax, E-Mail:
Bitte mit Kopie der Ahnentafel.
1. Meldeschluss: 22. Juli 2018, Meldegeld: 25 Euro – 2. Meldeschluss: 1. August 2018, Meldegeld 30 Euro
15 Euro je Teckel in der Jüngstenklasse, für Veteranen sowie Zuchtgruppen und Paarklassen bis 1. August 2018.
Bei Barzahlung vor Ort 5 Euro Aufschlag je Teckel!
Saalesparkasse Halle, IBAN: DE14 8005 3762 1901 3798 21, BIC: NOLADE21HAL
VDH- und DTK-Anwartschaften sowie Reserveanwartschaften
Ab 14 Uhr mit Vergabe des Zahn- und Rutenstatus der Gruppe Halle/Saale
Verpflegung vor Ort und Attraktionen für Kinder und Besucher