Der Dachshund 6-2019 - page 3

|
6 · 2019
117
Liebe Teckelfreunde,
die Delegiertenversammlung 2019 steht
unmittelbar bevor und gibt allen Mitglie-
dern wiederum die Gelegenheit, die Wei-
chen für eine erfolgreiche Zukunft des
Deutschen Teckelklubs zu stellen. Hier sind
insbesondere die stimmberechtigten Dele-
gierten gefordert, sich im Vorfeld umfas-
send zu informieren, das Für und Wider
abzuwägen und in ihrem jeweiligen
Abstimmungsverhalten das mehrheitliche
Meinungsbild unserer Mitglieder zu vertre-
ten. Die Anträge finden Sie wie üblich auf
der Homepage des DTK.
Wie der aktuelle Prüfbericht der Kassen-
prüfer feststellt, stellt sich die finanzielle
Situation des DTK noch solide dar. Hierzu
haben nicht zuletzt auch die leicht positive
Entwicklung der Mitgliederzahlen sowie
der Welpenzahlen beigetragen. Die allge-
meine Preisentwicklung bei den Sachkos-
ten im laufenden Geschäftsbetrieb, die
Lohnentwicklung, die Unterhaltskosten
für die Geschäftsstelle, Energiekosten usw.
erfordern nach nunmehr annähernd zehn-
jähriger Beitragsstabilität eine moderate
Anpassung. Soweit kurzfristig möglich,
wird der DTK-Vorstand auch zukünftig
bemüht sein, die EDV weiter auszubauen,
damit insbesondere die Personalkosten
sich weiterhin im Rahmen der üblichen
Lohnsteigerungen bewegen. Damit alle
Gruppen sich auf eine Beitragserhöhung
einstellen können, wurde die Wirksamkeit
einer solchen Entscheidung ganz bewusst
für das Jahr 2021 geplant.
Ein weiteres Thema, das viele Teckelbesit-
zer und Züchter bewegt, ist das Thema
Gesundheit. Von 953 Teilnehmern, die sich
an der Umfrage beteiligt haben, halten
über 96 Prozent ein Gesundheitspro-
gramm für grundsätzlich notwendig. Pro-
zentual wurden das Thema Bandscheibe
(31,9 Prozent), Herz (24,8 Prozent),
Anfallserkrankungen (Epilepsie) (23,1 Pro-
zent und PRA/Katarakt (20,2 Prozent) mit
einer hohen Priorität kategorisiert. Auch zu
diesem Themenkomplex liegen den Dele-
gierten verschiedene Anträge vor und zwar
nicht zuletzt insbesondere auch, um für
die Zukunft belastbare Zahlen zu bekom-
men, bevor züchterische Maßnahmen
beschlossen werden. Unsere Teckel gehö-
ren seit Langem und auch weiterhin zu den
gesündesten und langlebigsten Rassehun-
den überhaupt. Wir alle sollten bemüht
sein, dafür Sorge zu tragen, dass das auch
in Zukunft so bleibt.
Ihr
Stefanus Middendorf,
Präsident DTK/WUT
Editorial
&
Inhalt
Juni
Inhalt
Juni
Teckel
&
Jagd
„Der DTK ist in erster Linie ein Zuchtverein!“
118
Der DTK ist ein Zuchtverein – nicht nur in erster Linie
120
50 Jahre Teckelgruppe Epe-Bramsche
121
Gentests in der Hundezucht
122
Deutsch-Schweizerische Kooperation
in Kirchheimbolanden
125
Spurlautprüfung inWorms
125
Dackelrennen im Hagener Volmetal
126
Zyklusstörungen bei Zuchthündinnen
127
In den Mai gedackelt
129
Zusatz zum Artikel „Erbliche Augenerkrankungen
beim Teckel“
130
Frühlingsfest der Sektion Chiemgau
131
Hundeführerschein bei der BDK-Sektion München
131
Buchtipp
132
In
eigener
Sache
Mitteilungen der Geschäftsstelle
133
Zwingernamenschutz
133
Beantragte Zwingernamen
134
Gratulationen
135
Wir trauern um ...
137
Was,
Wann,
Wo
Gebrauchsprüfungen
138
Körschauen/Zuchtschauen
144
Ausstellungen
145
Klein
anzeigen
Deckrüden,Welpen, Urlaub, Ferienwohnungen
und sonstige Kleinanzeigen
147
Impressum
147
1,2 4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,...36
Powered by FlippingBook