In
eigener
Sache
38
|
3 · 2019
Am 2. Januar 2019 feierte unser Vorstands-
mitglied Bernd Trautmann, der seit 2011
die Sektionskasse werteorientiert hütet,
seinen 70. Geburtstag.
Nach dem Eintritt 1979 in den DCN star-
tete er bald die überaus erfolgreiche Zucht
von Rauhhaarstandardteckeln im Zwinger
„von Schloß Rosenau“. Viele dieser Teckel
waren und sind geografisch weit verteilt
als Allrounder im jagdlichen Einsatz, die
sich aber besonders durch ihre gute Nase
bei der Schweißarbeit auszeichnen. So fin-
det sich in der Galerie der Erfolge selbstge-
führter Hunde bei mehrmaliger Teilnahme
ein Bundessuchensieger (1993), ein Gewin-
ner des Silbernen Bruchs bei der Internatio-
nalen Fährtenschuhprüfung inder Schweiz,
mehrmals Gewinner der Pfälzer Wald-
Suche mit Verleihung der „Saufeder des
JGHV“ und der Schnaitenbach-Suche
(beide SchwhK 20/40). Bei der langjährigen
Teilnahme an den Verbandsschweißprü-
fungen
des
Nordfränkischen
JGHV
erreichte er mehrfach das Leistungszei-
chen Sw I. Bereits um die Jahrtausend-
wende hatte er die Kriterien der sektions-
internen Führernadel in der höchsten Stufe
„Doppelbruch in Gold“ zum fünften mal
durchlaufen. In Summe brachte ihm sein
voller Einsatz inder praktischenGebrauchs-
arbeit für seine mehrfach als „Bester Hund
des Landesverbandes“ und der „Sektion“
gekürten Hunde den Ehrenteller für her-
vorragende Leistungen von Jagdhunden
des damaligen Bundeslandwirtschaftsmi-
nisters Kichle ein.
Für sein ehrenamtliches Engagement im
Verein hat er die Stufe „DTK-Verdienstna-
del Silber“ erreicht, da ist noch Luft nach
oben.
Lieber Bernd, geschäftsführender und
erweiterter Vorstand und die Mitglieder
der Sektion wünschen Dir von Herzen eine
stabile Gesundheit und weiterhin viel
Freude bei der Arbeit mit und für die Teckel.
Prof. Dr. Georg Härtel,
Sektionsvorsitzender
Am 21. Februar 2019 feierte unsere Schatz-
meisterin Erika Steinmetz ihren 85.
Geburtstag.
Erika Steinmetz ist mit einer kleinen Unter-
brechung seit 1991 aktives Mitglied in
unserer Gruppe. Zusammen mit Ihrem
Mann Willi hat sie unseren Gruppenumzug
aus dem Düsseldorfer Norden zu unserem
jetzigen Standort in Düsseldorf-Reißholz
tatkräftig unterstützt. Bereits von 2002 bis
2004 wurde Erika Steinmetz schon als
gewissenhafte Schatzmeisterin unserer
Gruppe sehr geschätzt. Mit Leidenschaft
und Erfolg führte Sie ihre beide Standard-
Langaardackel Gustl vom Düsselgrund und
Gorbi vom Felsenhügel nicht nur bei der
Jagd, sondern auch ebenso erfolgreich auf
zahlreichen Ausstellungen. Auch wenn sie
selbst jetzt keinen Dackel mehr besitzt, so
schlägt ihr Herz doch immer noch für die
Standard-Langhaardackel. Mit großem Ehr-
geiz hat Erika Steinmetz 2016 das Amt der
Schatzmeisterin unserer Gruppe wieder
übernommen. Wir sind sehr stolz, mit Erika
ein so engagiertes Mitglied zu besitzen,
auf deren Unterstützung wir immer und
jederzeit, bei allen Veranstaltungen und
Aktivitäten zählen können. Nicht alleine
wegen Ihrer Frohnatur, sondern auch weil
Sie immer ein offenes Ohr hat und auf-
grund ihrer Erfahrungen mit Rat und Tat
allen zur Seite steht, wird Sie von den
Gruppenmitgliedern überaus geschätzt.
Wir gratulieren Erika Steinmetz ganz herz-
lich zum 85. Geburtstag und wünschen Ihr
alles erdenklich Gute, aber vor allem wei-
terhin viel Gesundheit für das neue Lebens-
jahr und darüber hinaus.
Der Vorstand der Gruppe Düsseldorf e.V.
Laudatio
Bernd
Trautmann
Laudatio
Erika
Steinmetz
Wir
gratulieren ...