Der Dachshund 3 2019 - page 26

Was,
Wann,
Wo
48
|
3 · 2019
84051 Mirskofen, Josefine Geltl, Untere
Hauptstr. 31, 84072 Au i. d. Hallertau,
Mobil 01 70-9 53 27 60
Gr. Soest,
11 Uhr, Schützenhalle,
59457 Werl-Westönnen, Mawicker Weg 8,
Marlies Püttmann, Kranichweg 9,
59457 Werl, Tel. 0 29 22-8 27 47
22.4.2019
Gr. Bendorf-Mayen,
11.30 Uhr,
in 56179 Vallendar, Rheinstraße, Neue
Stadt- und Kongresshalle, Robert Puff,
Humboldtstr. 19, 56191 Weitersburg,
Tel. 0 26 22-39 77
27.4.2019
LV Thüringen,
9.30 Uhr, in 99096 Erfurt,
Arnstädter Chaussee 9, Martina Ahrens,
Coppanzer Weg 19 a, 07745 Jena,
Tel. 0 36 41-60 38 40
28.4.2019
Gr. Krefeld,
11 Uhr, Wennenhof,
Oberbenrader Str. 263, 47804 Krefeld,
Gabi Lindecken, Canisiusstr. 14 a,
47803 Krefeld, Tel. 0 21 51-30 03 40
Gr. Probsteierhagen,
11 Uhr,
in 24253 Probsteierhagen, Schlosspark
von Schloss Hagen, Britta Neumann,
Brodersdorfer Weg 32, 24235 Laboe,
Tel. 0 43 43-42 91 20,
Mobil 01 76-64 06 22 40
29.4.2019
LV DWH, Sekt. Ulm/Alb-Donau,
13 Uhr,
in89584 Risstissen, Parkweg, Feuerwehrhaus,
1.5.2019
LV DCN, Sekt. Coburg,
10 Uhr,
in 96123 Litzendorf, Kunigundenruh 1,
Georg Härtel, Rückerswind 36,
96528 Frankenblick, Tel. 03 67 66-8 47 77
Gr. Minden-Diepholz,
14 Uhr, 27232 Sulin-
gen, Lange Str. 50, Hotel , Dietrich
Hollmann, Schillerstr. 6, 49453 Rehden,
Tel. 0 54 46-41 15, Fax 0 54 46-41 16,
Mobil 01 71-7 55 65 13
Gr. Zossen,
13 Uhr, Klubplatz LV 16727
Oberkrämer OT Bötzow, Alexandra
Hellwig, Felix-Mendelssohn-Str. 18,
14624 Dallgow, Tel. 0 33 22-23 24 74,
Fax 0 33 22-12 51 43, Mobil 01 62-9 70 18 62
5.5.2019
Gr. Ganderkesee-Hude,
14 Uhr,
in 27798 Hude, Übungsgelände der
Gruppe Ganderkesee-Hude,
Kleiner Klosterweg 10, Sandra Schmidt,
Flämische Str. 159,
28259 Bremen, Tel. 04 21-5 49 80 99
Gr. Offenbach/Mühlheim,
12 Uhr,
in 63165 Mühlheim, Am grünen See 17,
Vereinsgelände, Artur Lewantowitsch,
Fasanenstr. 43, 61137 Schöneck,
Tel. 0 61 87-9 05 24 60
Gr. Recklinghausen,
11 Uhr,
in 45739 Oer-Erkenschwick, Karl-Heinz
Fritz, Mathias-Grünewald-Str. 9,
45768 Marl, Tel. 0 23 65-1 67 89
Gr. Saarbrücken,  
11 Uhr,
in 66578 Landsweiler-Reden, Gondwana-
Areal, Ellen Weber, Berger Weg 34,
66706 Perl-Nennig, Tel. 0 68 66-5 41
Gr. Schleiden,
10 Uhr, Schützenhalle
Sebastianusweg, 53937 Schleiden-
Gemünd, Bernd Heinen, Zum Knopp 20,
53937 Schleiden, Eifel, Tel. 0 24 85-91 27 70
Gr. Simmern,
11 Uhr, in 55469 Simmern,
Clubgelände, hinter Hotel Bergschlößchen,
Gabriele Keimer, Im Gehnenberg 12,
55469 Altweidelbach, Tel. 0 67 61-96 58 68
Ausstellungen
Spezial-Ausstellungen
24.3.2019
LV BDK,
10 Uhr, Kleine Hochlandhalle,
Weilheim, Oberbayern, Isabelle Gräfin von
Oppersdorff, Weldener Str. 10,
87662 Kaltental-Aufkirch,
Mobil 01 73-8 86 69 91
Richter: Astrid Küppenbender,
Wassenberg
6.4.2019
LV Niedersachsen, Gr. Hubertus Hannover,
8.30 Uhr, Schützenverein Scherenbostel,
Fuhrenkamp 5, 30900 Wedemark,
Joana Krietsch, Altenhorst 6 a,
30855 Langenhagen , Tel. 05 11-7 68 31 33
Richter: werden noch benannt
7.4.2019
LV Niedersachsen, Gr. Peine-Meinersen, 
9 Uhr, Holzmark1, 38176 Wendeburg,
FriedhelmMeißner, Am Pfingstanger 17,
38304 Wolfenbüttel, Tel. 0 53 31-3 15 05
Richter: Klaus Hornig, Dassel
14.4.2019
LV Weser-Ems, Gr. Epe-Bramsche, 
in 49586
Merzen, Hauptstr. 34, Gasthof zum Löwen,
Gaby Syz, Levernerstr. 57, 49163 Bohmte,
Mobil 01 51-75 01 24 23, Tel. 05745-2261,
E-Mail
Richter: Martina Schneider, Herborn
Spezial-Ausstellung mit Juniorhandling am 4. Mai 2019
Landessieger-Ausstellung mit Juniorhandling am 5. Mai 2019
LV WESER-EMS – 50 JAHRE TECKELKLUB MELLE-GRÖNEGAU E.V.
Wo:
Zeitplan:
Richter:
Schauleitung und
Meldungen an:
Meldegebühr:
Meldeschluss:
Bankverbindung:
Vergabe:
Erdbeerhof Böckmann, Rahdenstraße 8, 49326 Melle
8 Uhr Einlass der Teckel, 9 Uhr Begrüßung, 9.30 Uhr Beginn des Richtens
Gabriela Richard, Kamen; Heinrich Klümper, Gronau-Epe (Änderungen vorbehalten!)
Vera Bröcker, Kollegienwall 45, 49143 Bissendorf, Tel.: 0 54 02-61 15, Mobil: 01 76-51 98 86 13, Fax: 05 41-9 69 46 00,
E-Mail:
Meldungen in der Gebrauchsklasse bitte mit VDH-Certifikat; in der Championklasse bitte Kopie der Urkunde
30 Euro je Teckel, Jüngsten- und Veteranenklasse 15 Euro, Juniorhandling 5 Euro, Paarklassen und Zuchtgruppen frei
(die Teckel müssen jedoch in den einzelnen Klassen gemeldet sein).
23. April 2019 (Meldebestätigung erfolgt kurz nach Meldeschluss)
Kto.-Nr. 102327, BLZ 2655286, Kreissparkasse Melle, IBAN: DE34 2655 2286 0000 1023 27, BIC: NOLADE21MEL
Verwendungszweck: SP-A und/oder LS-A + Name des Hundes
Anwartschaften u. Reserveanwartschaften DtCh u. DtCh-VDH sowie der Veteranen- und Jugendchampionate, Pokale für alle
1.-platzierten Hunde, bester Jüngsten- und Jugendhund, bester Veteran, bester der Haararten, Paar-, Zucht- und Nachzucht-
gruppe, Tagessieger
Bitte die Ahnentafel und einen gültigen Impfpass mitbringen! Es gelten die Bestimmungen der VDH-Zuchtschauordnung.
Stellplätze und Stromanschluss für Wohnmobile und Caravans sind vorhanden. Anmeldung erforderlich!
Für Ihr leibliches Wohl wird in bekannter Weise bestens gesorgt!
Der Teckelklub Melle-Grönegau freut sich auf Sie und Ihren Teckel!
Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
2 Jubiläumsveranstaltungen an einemWochenende unter demMotto: ZU GAST BEI TECKELFREUNDEN
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32
Powered by FlippingBook