Der Dachshund 3 2019 - page 28

Was,
Wann,
Wo
50
|
3 · 2019
Landessieger-Ausstellungen
10.3.2019
LV Baden,
8 Uhr, Offenburg, Messe,
Ingrid Herrmann-Pfund, Auf dem Eiskeller 4,
75053 Gondelsheim, Tel. 0 72 52-16 63
Richter: Dr. Michael Harms, Bohmte;
Gaby Syz, Pratteln
28.4.2019
LV Thüringen,
9.30 Uhr, in 99096 Erfurt,
Arnstädter Chaussee 9, Dirk Topel, Erlen-
weg 2, 83700 Reitrain, Mobil 01 71-2 20 13 61
Richter: Dr. Anne Posthoff, Besigheim
5.5.2019
LV Weser-Ems, Gr. Melle-Grönegau, 
9.30 Uhr, in 49326 Melle-Neuenkirchen,
Rahdener Str. 8, Erdbeerhof Böckmann,
Vera Bröcker, Kollegienwall 45,
49143 Bissendorf, Tel. 0 54 02-61 15,
Fax 05 41-9 69 46 00
Richter: Gabriela Richard, Kamen;
Heinrich Klümper, Gronau
19.5.2019
LV Sachsen-Anhalt,
9 Uhr, 06246 Bad
Lauchstädt, Schafstädt, Platz des Friedens
2 (Schützenhaus), Kurt Töttler,
Am Hirtenteich 2, 06246 Bad Lauchstädt,
Tel. 03 46 36-6 12 68
Richter: Cornelia Preuß, Eimke
9.6.2019
LV Niedersachsen, Gr. Nordheide,
8 Uhr
(Einlass), in 21635 Jork, Alfred Jakubik, Am
Fleet 16, 21635 Jork, Tel. 0 41 62-90 92 77,
Fax 0 41 62-90 92 77
Richter: Waltraut Finnern, Rohlstorf;
Dr. Horst Kettendörfer, Schwentinental
16.6.2019
LV Berlin-Brandenburg,
10 Uhr, 16727
Oberkrämer OT Bötzow (Klubplatz LV),
Marion Michelet, Geisenheimer Str. 3,
14197 Berlin, Tel. 0 30-8 21 31 00,
Fax 0 30-68 05 21 63
Richter: Jeanine Bandel, Kehl;
Ingeborg Bandel, Kehl
30.6.2019
LV DWH,
10 Uhr, in 71083 Herrenberg,
Jahnweg 2, Versteigerungshalle, Elisabeth
Halászy, Filderstr. 2, 73760 Ostfildern,
Tel. 0 71 58-7 09 94 11,
Mobil 01 51-12 63 39 01
Richter: Martina Schneider, Herborn;
Gisela Werner, Bad Münder
1.9.2019
LV Rheinland, Gr. Wuppertal-Vohwinkel, 
9.30 Uhr, in 42329 Wuppertal, Vohwinkler
Str. 115, Hako Event Arena, Martina Böse,
In Steckenborn 52, 52152 Simmerath,
Tel. 0 24 73-93 88 80
Richter: Tanja Backes, Weimar/Lahn;
Wolfgang Trumpfheller, Höchst
15.9.2019
LV Hessen, Gr. Homberg/Ohmtal-
Stadtallendorf,
9.30 Uhr, Kirchhain,
Wolfgang Michel, Leimeskaute 13,
35260 Stadtallendorf, Tel. 0 64 28-51 89
Richter: werden noch benannt
5.10.2019
LV Sachsen, Gr. Leipzig,
10 Uhr, Agra,
04279 Leipzig, Bornaische Str. 210, Heike
Fromm, Bornaische Str. 23, 04416 Mark-
kleeberg , Tel. 03 41-3 58 53 61,
Fax 03 41-3 37 81 73,
Mobil 01 76-60 91 31 96
Richter: Heike Maiwald, Velten
Geschützte Internationale-
Rassehunde-Ausstellungen
Finden Sie im VDH-Magazin
„Unser Rassehund“ oder unter
Weltausstellungen
30.4.2019 bis 3.5.2019
World Dog Show Shanghai
Infos:
IMPRESSUM
Das Mitteilungsblatt erscheint im Selbstverlag.
Eigentümer ist der Deutsche Teckelklub 1888 e.V.,
Prinzenstraße 38, 47058 Duisburg
Postfach 100362, 47003 Duisburg
Fax (02 03) 33 00 07, Internet:http://www.dtk1888.de
E-Mail:
Der Bezugspreis für den Dachshund ist im
Mitgliedsbeitrag enthalten.
Erscheinungsweise:
10x jährlich
Der Deutsche Teckelklub ist Mitglied des Verbandes für das
Deutsche Hundewesen (VDH),
44141 Dortmund,Westfalendamm 174
Tel. (02 31) 5 65 00-0 · Fax (02 31) 59 24 40 und der
FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (FCI),
B-6530 Thuin 13 Place Albert I.,
sowie des Deutschen Jagdgebrauchshundverbandes.
Geschäftsführung
Prinzenstraße 38, 47058 Duisburg
Postfach 100362, 47003 Duisburg
Tel. (02 03) 33 00 05 · Fax (02 03) 33 00 07
Städt. Sparkasse Duisburg, Zwgst. Kaiserberg,
Konto 219-004 272, BLZ 35050000.
IBAN:DE57350500000219004272, Swift-BIC:DUISDE33
Zuchtbuchamt
Prinzenstraße 38, 47058 Duisburg
Postfach 100362, 47003 Duisburg
Tel. (02 03) 33 00 06
Städt. Sparkasse Duisburg, Zwgst. Kaiserberg,
Konto 219-002474, BLZ 35050000.
IBAN:DE06350500000219002474, Swift-BIC:DUISDE 33
Schriftleitung
Joana Krietsch, c/o Deutscher Teckelklub 1888 e.V.,
Postfach 100362, 47003 Duisburg
Tel. (02 03) 33 00 05, E-Mail:
Gesamtherstellung
L.N. Schaffrath DruckMedien GmbH & Co. KG
Marktweg 42-50, 47608 Geldern
Anzeigenverwaltung
Meinz & Partner GbR • Büro Dinslaken
Ansprechpartner:Herr Meinz, Herr Klimaszewski
Tel.: (0 20 64) 6 70 05 79, Fax -6 70 05 78
E-Mail:anzeige@meinz-partner.de
Internet:www.meinz-partner.de
Anzeigen werden nach der aktuellen Preisliste
abgerechnet.
Anzeigen für sämtliche Zuchtschauen,
ausschließlich über die DTK-Geschäftsstelle.
Redaktionsschluss ist der 1. des Vormonats der folgenden Aus-
gabe. Ausnahmen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die mit Namensnennung gebrachten Artikel geben die persön-
liche Ansicht der Verfasser wieder. Ihr Abdruck bedeutet keine
Stellungnahme des Deutschen Teckelklubs. Alle Rechte vorbe-
halten; alle Angaben ohne Gewähr. Nachdruck nur mit Geneh-
migung unter Quellenangabe. Durch Annahme eines Manu-
skripts erwirbt derVerlag das ausschließlicheVeröffentlichungs-
recht und behält sich vor, zu überarbeiten und evtl. zu kürzen.
Mit der Einsendung von Fotos und Artikeln versichert der Ein-
sender, dass beides urheberrechtlich frei ist. Bei Abdruck gehen
das Foto und der Artikel in das Eigentum des„Dachshund“ über.
Unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos werden nur
zurückgeschickt,wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag
beigefügt ist.
Postdienst-Datenschutzverordnung: § 4 dieser Verordnung ent­
hält Regelungen zur Berichtigung von Anschriften. Die Bestim-
mungen des § 4, Absatz 3 PD-DSV greifen nur in den Fällen,
in denen der Empfänger einer Zeitungssendung
keinen Nach-
sendeantrag
gestellt hat. Entgegen dieser Bestimmung wird
die Deutsche Bundespost-Postdienst weiterhin geänderte
Adressen an den Verlag senden, wenn sie diese kennt und der
Bezieher keinen Nachsendeantrag gestellt hat. Gegen dieses
Verfahren der Anschriftenweitergabe durch die Post hat der
Bezieher ein Widerspruchsrecht. Das Einverständnis der bis­
herigen Anschriftenweitergabe durch die Post wird vorausge-
setzt, wenn der Bezieher nicht schriftlich beim Verlag
„Der
Dachshund“
widersprochen hat.
Mitteilungsblatt des Deutschen Teckelklubs 1888 e.V.
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32
Powered by FlippingBook