In
eigener
Sache
36
|
3 · 2019
Gr. Nordheide
: Hartmann, Kai, Hassen-
dorf; Puppatz, Wolfgang, Hammah,
Niederelbe; Puppatz-Schiewe, Adlena,
Hammah, Niederelbe
Gr. Northeim
: Bock, Thomas, Rosengarten
OT Emsen
Gr. Osterholz
: Bartschies, Kai, Tarmstedt
Gr. Peine-Meinersen
: Dr. Kues, Joachim,
Braunschweig
Gr. Verden-Walsrode
: Tippenhauer,
Barbara, Dörverden
Gr. Wittingen-Südostheide
: Meinecke,
Ernst-Dieter, Barwedel
LV Nord
Gr. Flensburg
: Arp, Hans-Jürgen, Wallsbüll
b. Flensburg; Klos, Bettina, Steinberg
kirche; Nitsch, Jörg, Idstedt; Sönnichsen,
Leif, Wallsbüll b. Flensburg
Gr. Itzehoe
: Hachmann, Silke, Bevern,
Holstein; Kruse, Isabel, Holm, Kr. Pinneberg
Gr. Kiel I
: Peters, Carsten, Boostedt
Gr. Kiel II
: Ohlf, Monika, Kiel; Ohlf, Bernd,
Kiel; Selck, Jennifer, Kiel
Gr. Lübeck
: Scheel, Hans, Ratekau; Scheel,
Andrea-Christiane, Ratekau
Gr. Neumünster
: Bock, Hanjo, Groß Buchwald
Gr. Schleswig
: Dallmann, Lina, Noer;
Gonnsen, Tom, Emmelsbüll-Horsbüll;
Steinmann, Nils, Schleswig
LV Rheinland
Gr. Aachen Dreiländereck
: Portz, Bernd,
Erkelenz
Gr. Brüggen-Bracht
: Gerhards, Norbert,
Mönchengladbach
Gr. Dinslaken
: Baier, Petra, Duisburg;
Huhn, Merle, Dinslaken; Kallmeyer, Heinz,
Duisburg; Neveling, Kirsten, Dinslaken;
Rohde, Elke, Hünxe; Vermeiren, Robert,
Retje
Gr. Duisburg
: Döhrn, Susanne, Wesel
Gr. Düren
: Hinrichsmeyer, Ralf, Stolberg,
Rhld.; Mehlhorn, Brigitte, Mechernich;
Schmitz, Petra, Eschweiler; Schmitz,
Wolfgang, Eschweiler
Gr. Geldern
: Falk, Anne, Weeze
Gr. Grevenbroich
: Sieger, Robert, Mecken-
heim, Rhld.; Vossen, Uwe, Jüchen
Gr. Köln I
: Dietz, Joachim, Köln; Junold,
Heike, Bergisch Gladbach; Langenhorst,
Christina, Köln; Langenhorst, Marius
Christian, Köln; Zietz, Pia, Köln
Gr. Meerbusch
: Westerling, Jörg,
Meerbusch
Gr. Niederrhein
: Müller, Peter, Duisburg
Gr. Radevormwald
: Bußmann, Andre,
Remscheid; Pohl, Detlef, Wuppertal
Gr. Rösrath
: Großbach, Markus, Bergisch
Gladbach; Krämer, Manuela, Köln
Gr. Schleiden
: Dautzenberg, Hajo,
Simmerath; Hamacher, Nicole, Schleiden,
Eifel; Hamacher, Moritz, Schleiden, Eifel;
Hamacher, Leoni, Schleiden, Eifel;
Matzanke, Gisela, Kreuzau; Möller,
Heidrun, Monschau; Rombach, Karl-Heinz,
Monschau
Gr. Siegburg
: Günther, Axel, Troisdorf;
Schäfer, Marlies, Siegburg
Gr. Velbert
: Hetfeld, Rosemarie,
Sprockhövel
Gr. Wuppertal-Vohwinkel
: Kotscherowski,
Heike, Ennepetal
LV Rheinland-Pfalz/Saarland
Gr. Hochwald/Saar
: Ehre, Hermann,
Beckingen
Gr. Idar-Oberstein
: Stapf-Schlemmer,
Andrea, Idar-Oberstein
Gr. Kirchheimbolanden
: Blase, Bettina,
Ludwigshafen am Rhein; Kallenborn, Ralf,
Katzweiler; Kiefer, Katharina, Hallgarten,
Pfalz; Mosler, Christel, Rüdesheim am
Rhein
Tagesordnung der Delegiertenversammlung des
Deutschen Teckelklubs 1888 e.V.
am 1.6.2019 in Hövelhof, Hotel „Victoria“
Beginn: 9 Uhr
1. Eröffnung der Delegiertenversammlung durch den Präsidenten
2. Gedenken der Toten
3. Genehmigung des Protokolls der Delegiertenversammlung
vom 27.5.2017 in Hövelhof
4. Bekanntgabe von Ehrungen
5. Bericht des Präsidenten
6. Bericht des Bundeszuchtwarts
7. Berichte der Obleute
a) für die Ehrengerichtsbarkeit
b) für das Ausstellungswesen
c) für das Zuchtrichterwesen
d) für das Jagdgebrauchs-, Gebrauchsrichter- und Prüfungswesen
e) für das Begleithundewesen und nicht jagdliche Prüfungen
f) für die Öffentlichkeitsarbeit
g) für die Jugendarbeit
8. Bericht des Schatzmeisters
9. Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes und des Geschäftsführers
10. Wahl eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin und von Stimmzählern
11. Wahl des Obmanns/der Obfrau für Jagdgebrauchs-, Gebrauchsrichter-
und Prüfungswesen
12. Wahl des Obmanns/der Obfrau für das Begleithundewesen und
nicht jagdliche Prüfungen
13. Wahl des Obmanns/der Obfrau für Zuchtrichterwesen
14. Wahl des Obmanns/der Obfrau für Ausstellungswesen
15. Wahl des Obmanns/der Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit
16. Wahl des Obmanns/der Obfrau für Jugendarbeit
17. Wahl des Obmanns/der Obfrau für die Ehrengerichtsbarkeit
18. Wahl der Kassenprüfer/Kassenprüferinnen
19. Wahl des Vorsitzenden/der Vorsitzenden des Ehrengerichts
20. Wahl des Vertreters/der Vertreterin des Vorsitzenden/der Vorsitzenden
des Ehrengerichts
21. Wahl des 1. Beisitzers/der 1. Beisitzerin des Ehrengerichts
22. Wahl des 2. Beisitzers/der 2. Beisitzerin des Ehrengerichts
23. Wahl des Vertreters/der Vertreterin des 1. Beisitzers/der 1. Beisitzerin
des Ehrengerichts
24. Wahl des Vertreters/der Vertreterin des 2. Beisitzers/der 2. Beisitzerin
des Ehrengerichts
25. Anträge an die Delegiertenversammlung
26. Ort der Delegiertenversammlung 2021
27. Verschiedenes
28. Schlusswort des Präsidenten/der Präsidentin
Stefanus Middendorf,
Präsident
Anträge an die Delegiertenversammlung
Die Anträge an die Delegiertenversammlung werden auf der Geschäftsstelle aus-
gelegt und den Delegierten entsprechend der Satzung in Textform zur Kenntnis
gebracht. Selbstverständlich stehen die Anträge aus als Download im internen
Bereich unserer Internetseite zur Verfügung.