Teckel
&
Jagd
32
|
3 · 2019
V
iele Hundebesitzer hatten
sich auf dem Clubgelände der
Gruppe Delbrücker Land ein-
gefunden, um den Weih-
nachtsmann und seine Wichtel gebührend
zu begrüßen. Die kamen mit einem Trecker
mit passender Sitzgelegenheit und lautem
Glockengeläut angefahren. Nachdem er
alle begrüßt hatte, stimmte der Wichtel
ein Weihnachtslied an, und alle haben mit-
gesungen. Zur Belohnung verteilten der
Weihnachtsmann und seine Helfer die
Wichtelgeschenke für die Hunde, und
jeder bekam ein Tütchen mit Leckereien
für seinen kleinen Vierbeiner. Die Vereins-
jugend freute sich über etwas Süsses.
Auch an die Trainer, Übungsleiter und Hüt-
tenwarte hatte der Weihnachtsmann
natürlich gedacht und Geschenke für ihren
ehrenamtlichen Einsatz übergeben und
sich für die Arbeit des Jahres bedankt.
Ohne diesen Einsatz der engagierten Mit-
glieder, die fast jeden Samstag die Kurse
und das Vereinsheim betreuen, wäre das
alles nicht möglich.
Der Weihnachtsmann und seine Wichtel
traten dann die Rückreise zum Nordpol an,
aber nicht ohne vorher ein frohes Weih-
nachtsfest und einen guten Rutsch ins
neue Jahr zu wünschen. Die Hunde-
freunde ließen sich danach bei winterli-
chen Temperaturen den Kuchen, Plätz-
chen, Kaffee, Glühwein, Punsch und
andere Leckereien schmecken.
A
m 30. November 2018 trafen
sich die Mitglieder der DTK-
Gruppe Parchim in Alt Brenz
in der Gaststätte „Zur Erho-
lung“ zu ihrer Mitgliederversammlung. Die
Jagdhornbläser stimmten uns musikalisch
auf den Abend ein. Corinna Braun, unsere
Vorsitzende, sprach einige Worte zur
Begrüßung und gab dann weiter an Maik
Schwarzenberg, unseren Obmann für
Gebrauch. Wir erhielten einen Rückblick
über die Aktivitäten in 2018. Viele Übun-
gen und erfolgreiche Prüfungen standen
auf dem Programm. Vor allem die Teckel-
führer mit jungen Hunden haben sich rege
beteiligt und die Angebote sehr gern wahr-
genommen.
Anschließend folgte der Kassenbericht.
Auch für das neue Jahr 2019 gibt es wieder
vielseitig Bedarf an Übungen und Prüfun-
gen wie Spurlaut, BHFK, Schweiß, ESW und
VP. Dazu folgte eine rege Diskussion. Wir
werden am 11. Januar 2019 an unserem
ersten „Klönabend“ die Termine festlegen,
den Arbeitsplan erstellen und an alle Mit-
glieder der Gruppe verteilen. Auch 2019
wird ein aktives Jahr.
Vielen Dank an alle, die sich dafür engagie-
ren und zu einemguten Gelingen beitragen.
In diesem Zusammenhang wurde an Elke
Ely, unsere langjährige Kassenwartin, die
Verdienstnadel des DTK in Gold und an
Maik Schwarzenberg für die intensive
Betreuung und Unterstützung bei der Aus-
bildung unserer Teckel die Verdienstnadel in
Silber verliehen. Herzlichen Glückwunsch!
Gesellig und in vorweihnachtlicher Stim-
mung, bei gutem Essen und fröhlicher
Atmosphäre ging der Abend zu Ende. Wir
alle wünschten uns ein gutes, gesundes
und weidmännisches Jahr 2019.
Anita Helmchen
Der Weihnachtsmann
auf dem Dackelplatz in Boke
Mitgliederversammlung
der DTK-Gruppe Parchim