Der Dachshund 9-2018 - page 10

Teckel
&
Jagd
184
|
9 · 2018
E
ine „mega“ Zuchtschau mit
außergewöhnlich hoher media-
ler Aufmerksamkeit und fan-
tastischen 51 Nennungen am
8.4.2018. Wenig später, am 18.4., Spurlaut-
prüfung auf Fehmarn bei strahlendem
Sonnenschein, mit einem entspannten
Richter-Trio, engagierten Revierinhabern
und neun tollen Teckeln – alle haben
bestanden! Und am 26.5. startete die
Schweißausbildung für den jagdlichen
Teckelnachwuchs in den neuen Ausbil-
dungs- und Prüfungsrevieren und am 7.7.
der Vorbereitungskurs für die BHP-I-Prü-
fung – ebenfalls auf neuem Ausbildungs-
gelände.
Ein toller Start für das neue Vorstandsteam
mit „DTK-Youngster“ Britta Schlüter als
1. Vorsitzende an der weiblichen Doppel-
spitze und der bisherigenObfrau für Öffent-
lichkeitsarbeit, Sabine Emmrich, als 2. Vor-
sitzende. „Ich nehme die Wahl an, wenn ich
Unterstützung bei der Vorstandsarbeit
bekomme“, lautet die Antwort von Schlüter
auf die Frage des Ehrenvorsitzenden des LV
Nord, Wilfried Petersen, der als Wahlleiter
die außerordentliche Mitgliederversamm-
lung am 5.4.2018 aktiv unterstützt. „Mir ist
es wichtig, ein harmonisches Miteinander
in der Gruppe zu fördern und ich setze mich
voll und ganz für ein aktives Gruppenleben
zugunsten unserer Teckel ein. Aber ich bin
gerade erst knappe zwei Jahre im DTK und
kenne mich entsprechend wenig im Verein
aus. Ich brauche Hilfe“, führt die frisch-
gewählte Nummer 1 weiter aus. Diese Hilfe
soll sie bekommen! Dafür steht ein starker
und engagierter Vorstand sowie zahlreiche
weitere freiwillige Unterstützer, die sich
schnell gefunden haben, bei allen bisheri-
gen Aktivitäten einbringen und an der Pla-
nung für die Zukunft ebenfalls mitwirken.
Neben dem Spaß an abwechslungsreichen
Aktivitäten mit Dackeln und Menschen ist
die Vielfalt die Stärke des neuen Vorstan-
des. Erfahrung und Gelassenheit treffen auf
frische Ideen und ungeduldigen Elan – alte
Hasen auf neugierige Frischlinge. Jagdteckel
und Familienhunde stehen gleichberechtigt
nebeneinander. Aktive Züchter mit vielen
Mitgliedsjahren und Erfahrung im Vor-
standsamt, Jungjägerin und Erstlingsteckel-
führerin sowie Nichtjäger stehen gleichbe-
rechtigt nebeneinander und unterstützen
die Gruppe im geschäftsführenden Vor-
stand beziehungsweise als Obleute im
Gesamtvorstand. Ergänzend zur jagdlichen
Ausbildung wird auch die BHP-Sparte wei-
ter ausgebaut. Hierfür stehen der Obfrau
BHPmit Sandra Finnern und AngelikaNicke-
leit zwei erfahrene Ausbilderinnen zur Seite,
die sie aktiv unterstützen.
Die Verantwortlichen der Gruppe Lübeck
atmen einmal durch und planen schon
weiter: Eine Sommerwanderung mit
anschließendem Spanferkelgrillen, Grup-
penabende im Herbst mit Gastvorträgen
zu Baujagd und Zahngesundheit und
natürlich stehen auch zwei jagdliche sowie
eine BHP-Prüfung an, bevor die Herbst-
Zuchtschau den Auftakt ins Jubiläumms-
jahr bildet. 70 Jahre DTK in und um die
Hansestadt Lübeck – 70 gute Gründe,
unsere kurzläufigen treuen Kameraden
mit allerlei Aktivitäten zu feiern, an denen
auch die Zweibeiner ihre Freude haben sol-
len.
ALLES NEU
MACHT …
DER APRIL
Auf bruchstimmung
und volles Programm
für Menschen und
Teckel in der
Gruppe Lübeck
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...36
Powered by FlippingBook