Teckel
&
Jagd
178
|
9 · 2018
A
m 30.6.2018 fand bei richti-
gem Kaiserwetter auf dem
Gelände des HSV Moosburg/
Aich die erste BHP-Prüfung
der Sektion Landshut statt. Die Leistungs-
richterin Ramona Heider und Prüfungslei-
terin Elfriede Kolbeck sahen 14 Teams, die
an den Start gingen, wovon zehn Dackel-
Mensch-Gespanne die BHP-G und vier die
BHP I bzw. BHP I und II ablegten. Nachdem
seit April wöchentlich bei immer gutem
Wetter fleißig für diesen Tag geübt wurde,
haben die Hundeführer gezeigt, wie führig
ihre Dackel imWasser, bei der Führersuche
oder auch auf dem Platz und auf der
Straße sind. Tagessieger wurde der Kurz-
haarrüde Kunibert (Bertl) von den Zwer-
genkönigen, der BHP G mit der höchsten
Punktzahl im I. Preis abgelegt hat. Wir dür-
fen allen Vier- und Zweibeinern zur
bestandenen Prüfung gratulieren, wir sind
richtig stolz auf Euch.
Unser Dank geht natürlich an die fleißigen
Helfer, die unsere Sektion bei der Führersu-
che oder auf dem Platz unterstützt haben.
Außerdem möchten wir uns beim HSV
Moosburg/Aich bedanken, die uns nach
der Prüfung so hervorragend bewirtet
haben.
Gaby Kälbli,
Schriftführerin der Sektion Landshut
A
m 15.7.2018 war es nun
soweit, die gut vorbereiteten
Prüflinge der Gruppe Göttin-
gen legten mit ihren bunt
gemischten Teckeln die Begleithundeprü-
fung der Gruppe Göttingen ab. Ort des
Geschehens war das schöne Bischhausen
unweit von Göttingen, gemeldet waren
zehn Teckel, die auch trotz Termin in den
Sommerferien teilnahmen.
Zur Vorbereitung trafen wir uns immer
samstagmorgens und begannen mit der
Führersuche imnahe gelegenenWäldchen.
Die Übung hatte sich sehr gelohnt, zwei
Hunde legten die BHP 2 ab und meisterten
diese grandios. Unser Richter Herr Klaus
Hornig war begeistert, dass die Hunde,
trotz mehrerer frischer Verleitfährten, die
Führer zügig fanden. Weiter ging es mit der
BHP 1, hier nahmen neun Hunde teil. Alle
meisterten die geforderten Einheiten bra-
vourös. Zum Abschluss durften sich noch
drei Hunde am Wasser „vergnügen“. Herr
Hornig äußerte sich treffend: „Welcher
Teckel tut sich das an und springt in diesen
Schlamassel?“ Aber obwohl der Teich mit
Entengrütze bedeckt war, wurde er eines
Besseren belehrt, alle hatten ihren Spaß
und freuten sich auf die Abkühlung. Her-
aus kamen drei grüne, kleine Ungeheuer,
die am liebsten noch zehn mal reinge-
sprungen wären.
Während
der
Übungstage
herrschte
immer
beste
Stimmung, der
Spaß
kam
nicht zu kurz, es wurde viel gelacht und
gefachsimpelt. Alle sind zu einem einge-
schworenen Team zusammengewachsen.
Auch die fünf Welpen unserer Welpen-
spielstunde, die auf dem gleichen Platz
gespielt haben und erste Kommandos
erlernten, machten tolle Fortschritte und
freuen sich schon mit uns auf die BHP
2019.
Zurecht sind wir stolz auf diese tollen
Leistungen und danken unserem BHP-
Ausbilder Götz Mrziglod für seinen enga-
gierten Einsatz.
Marisa Wauker,
Öffentlichkeitsbeauftragte
DTK 1888 e.V. –
Gruppe Göttingen e.V.
BHP DER
GRUPPE GÖTTINGEN
BHP-PRÜFUNG DER
SEKTION LANDSHUT IM BDK