|
4 · 2018
61
Teckel
&
Jagd
D
ie Teckelgruppe Alsfeld war
auch auf der diesjährigen
Messe „Jagen Reiten Fischen“
in Alsfeld mit ihrem Stand
sehr erfolgreich vertreten und dies zum 17.
Mal in Folge. Der ehemals kleine Stand hat
sich in den letzten Jahren zunehmend ver-
größert und weiter entwickelt. In Zusam-
menarbeit mit dem DTK-Landesverband
präsentiert sich die Teckelgruppe Alsfeld
jährlich auf dieser Veranstaltung.
Für Mensch und Teckel ist diese Messe
immer ein großes Event, was voller Span-
nung erwartet wird. Hilfreiche Mitglieder
des Teckelklubs bestücken den Stand mit
Bildern von ihren Teckeln und selbst erstell-
ten Holzarbeiten zum Thema Teckel. Auch
der Blumenschmuck fehlt nicht.
Sehr lebendig ging es dann auch in diesem
Jahr drei Tage lang an dem Stand zu. Zu
jeder Zeit hatten mehrere Mitglieder des
Teckelklubs Alsfeld „Standwache“ mit ihren
Teckeln. Sorgsam untergebracht und mit
Wasser und Leckereien versorgt, verfolgten
und begleiteten die Teckel auf ihrem Tisch
als sehr lebendige „Anschauungsobjekte“
das rege Geschehen am Stand und gaben
auch ab und zu bellend ihren Kommentar
dazu. Für die Hunde und Menschen sind
dies aufregende aber auch anstrengende
Tage, die aber alle mit Bravour gemeistert
haben. Galt es doch alte Bekannte und neue
Interessenten zu begrüßen oder zuzusehen,
dass man seine Streichel- und Schmuseein-
heiten von Kindern und Erwachsenen
erhält. Zwischendurch gab es dann ein ent-
spanntes Schläfchen in dem ganzen Trubel.
Wie in den vergangenen Jahren erfuhr der
Teckelstand einen sehr großen Zulauf und
die Besucher mit und ohne Teckel und auch
anderer Hunderassen zeigten reges Inter-
esse an der Geschichte und demmomenta-
nen Stand der Teckelzucht. Untermalt
wurde dies noch durch die sogenannte
Pfostenschau, bei der sich Teckel verschie-
dener Haararten und Größen auf der Mes-
sebühne präsentierten.
Nach wie vor erfreuen sich Teckel großer
Beliebtheit, sie sind aufmerksam, wach-
sam, zur Jagd einzusetzen und ausgespro-
chene Familienhunde, dabei weisen sie
auch noch eine „ handliche“ Größe auf. Ihre
eigentliche Stärke liegt in ihrem unver-
wechselbaren Charakter und ihrem
Charme, wie auf der Messe in diesem Jahr
wieder deutlich wurde.
Der Teckelklub Alsfeld verzeichnet momen-
tan 76 Mitglieder, mit Teckeln aller Haarar-
ten und Größen. Es finden regelmäßige
Treffen auf dem Hundeplatz in Alsfeld, der
zusammen mit dem Gebrauchshunde
sportverein genutzt wird, statt. Dort
haben unsere Welpen einen eigenen Spiel-
bereich und die älteren Hunde haben eine
große Flächen zum Laufen, Rennen und
Spielen. Auch die geistige Herausforderung
kommt nicht zu kurz, es werden alle Arten
der BHP Prüfungen von dem Verein durch-
geführt, die vereinseigenen Ausbilder neh-
men regelmäßig an Fortbildungsveranstal-
tungen teil. Jährlich im Oktober findet die
Zuchtschau in Grünberg statt. Auch kön-
nen die Teckel alle jagdlichen Prüfungen im
Verein ablegen.
Im Jahresverlauf werden unterschiedliche
Events angeboten, Agility-Aktivitäten auf
dem Hundeplatz, Fachvorträge rund um
den Teckel, Teckelwanderungen mit
anschließender Einkehr und gemütlichem
Beisammensein von Teckeln und Men-
schen.
Dr. Ursula Weller
DIE TECKEL SIND LOS
Teckelklub Alsfeld auf der
Messe „Jagen Reiten Fischen“ in Alsfeld
vom 2. bis 4. März 2018
© Linux Foto 2016
Ausflugstipp
Weltweit erstes Dackelmuseum eröff-
net in Passau.
Ab dem 2. April 2018, immer montags
bis donnerstags von 10 bis 16 Uhr, kann
man in der Kleinen Residenz in Passau
rund 2.000 Dackelexponate, liebevoll
zusammengetragen aus aller Welt,
anschauen. Auch zwei historische Expo-
nate des Deutschen Teckelklubs sind zu
sehen.
Im Mai werden wir im „Der Dachshund“
ausführlicher über dasMuseumberichten.
Passauer Dackelmuseum, Kleine Resi-
denz, Residenzplatz Große Messergasse
1 in 94032 Passau
Jeder Dackel erhält freien Eintritt und
ein Freigetränk an der Dackelbar.
Die Fotoecke