|
10 · 2018
215
Teckel
&
Jagd
D
ie diesjährige Zuchtschau der
Gruppe Idar-Oberstein stand,
was das Wetter betraf, unter
einem hervorragenden Stern.
er 1. Vorsitzende Herr Leonhard Steinfeld
konnte acht Teilnehmer sowie zahlreiche
Zuschauer begrüßen. Fünf Rauhhaar- und
drei Langhaarteckel galt es zu bewerten.
Unter den fachkundigen Blicken des Rich-
ters Herr Arthur Lewantowitsch wurde der
Formwert jedes einzelnen Hundes sehr
genau bestimmt.
Die Bewertungen
Rauhhaar:
Einmal gut, zweimal sehr gut,
einmal vielversprechend
Langhaar:
Dreimal sehr gut.
Tagessieger
und mit der Note „vorzüglich“
wurde der Dackelrüde Claudius-Marius von
der Kibitzheide mit seiner Hundeführerin
Frau Birgit Dresel.
Herr Steinfeld überreichte allen Teilneh-
mern zur Erinnerung einen Pokal nebst
Urkunde. Mit dem original Idar-Oberstei-
ner Spießbraten ging in gemütlicher Runde
die Veranstaltung zu Ende.
Allen Helfern ein herzliches Dankeschön!
Zuchtschau
in Idar-Oberstein
Für die
HUBERTUSAUSGABE
im November suchen wir wie jedes Jahr Ihre
schönsten Jagderlebnisse mit Ihrem Teckel,
Prüfungsberichte, waidgerechte Jagdimpressio-
nen, jagdliche Gedichte mit und um den Teckel,
gern Humorvolles, Tipps zu Ausbildung und
Prüfung erfahrener Teckelführer, Richter oder
Gebrauchsobleute.
Einsendeschluss ist der 1.10.2018.
Bitte senden Sie Ihre Artikel und Fotos an
oder direkt
an mich:
Für die
RASSEPRÄSENTATION
im Rahmen der „Jagd und Hund“ in Dort-
mund suchen wir aktive Jäger und Teckelfüh-
rer, die bereit sind, sich und ihre Teckel auf der
Bühne zu präsentieren und kurze Fragen zum
Einsatz ihres Teckels in der Praxis
zu beantworten.
Die Präsentation dauert rund 15
Minuten. Der Einsatz kann an
einzelnen oder allen Tagen der
Messe erfolgen. Bitte melden Sie
sich dazu in der Geschäftsstelle
an oder bei mir:
Waidmannsheil!