Der Dachshund 10-2018 - page 11

Was,
Wann,
Wo
|
10 · 2018
217
IMPRESSUM
Das Mitteilungsblatt erscheint im Selbstverlag. Eigentümer ist der Deutsche Teckelklub 1888 e.V., Prinzenstraße 38, 47058 Duisburg­
Postfach 100362, 47003 Duisburg Fax (02 03) 33 00 07, Internet:http://www.dtk1888.de­
E-Mail:
Der Bezugspreis für den Dachshund ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Erscheinungsweise:
10x jährlich
Der Deutsche Teckelklub ist Mitglied des Verbandes für das
Deutsche Hundewesen (VDH), 44141 Dortmund,Westfalendamm 174 Tel. (02 31) 5 65 00-0 · Fax (02 31) 59 24 40 und der FEDERATION CYNOLOGIQUE INTERNATIONALE (FCI), B-6530 Thuin 13 Place Albert I., sowie des Deutschen Jagdgebrauchshundverbandes.
Geschäftsführung
Prinzenstraße 38, 47058 Duisburg­
Postfach 100362, 47003 Duisburg Tel. (02 03) 33 00 05 · Fax (02 03) 33 00 07 Städt. Sparkasse Duisburg, Zwgst. Kaiserberg,
Konto 219-004 272, BLZ 35050000.IBAN:DE57350500000219004272, Swift-BIC:DUISDE33
Zuchtbuchamt
Prinzenstraße 38, 47058 Duisburg Postfach 100362, 47003 Duisburg Tel. (02 03) 33 00 06 Städt. Sparkasse Duisburg, Zwgst. Kaiserberg, Konto 219-002474, BLZ 35050000.IBAN:DE06350500000219002474, Swift-BIC:DUISDE 33
Schriftleitung
Joana Krietsch, c/o Deutscher Teckelklub 1888 e.V., Postfach 100362, 47003 Duisburg­
Tel. (02 03) 33 00 05, E-Mail:
Gesamtherstellung
L.N. Schaffrath DruckMedien GmbH & Co. KG­
Marktweg 42-50, 47608 Geldern
Anzeigenverwaltung
Meinz & Partner GbR • Büro Dinslaken
Ansprechpartner:Herr Meinz, Herr Klimaszewski
Tel.: (0 20 64) 6 70 05 79, Fax -6 70 05 78
E-Mail:anzeige@meinz-partner.de
Internet:www.meinz-partner.de
Anzeigen werden nach der aktuellen Preisliste
abgerechnet.
Anzeigen für sämtliche Zuchtschauen,
ausschließlich über die DTK-Geschäftsstelle.
Redaktionsschluss ist der 1. des Vormonats der folgenden Aus-
gabe. Ausnahmen werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Die mit Namensnennung gebrachten Artikel geben die persön-
liche Ansicht der Verfasser wieder. Ihr Abdruck bedeutet keine
Stellungnahme des Deutschen Teckelklubs. Alle Rechte vorbe-
halten; alle Angaben ohne Gewähr. Nachdruck nur mit Geneh-
migung unter Quellenangabe. Durch Annahme eines Manu-
skripts erwirbt derVerlag das ausschließlicheVeröffentlichungs-
recht und behält sich vor, zu überarbeiten und evtl. zu kürzen.
Mit der Einsendung von Fotos und Artikeln versichert der Ein-
sender, dass beides urheberrechtlich frei ist. Bei Abdruck gehen
das Foto und der Artikel in das Eigentum des„Dachshund“ über.
Unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos werden nur
zurückgeschickt,wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag
beigefügt ist.
Postdienst-Datenschutzverordnung: § 4 dieser Verordnung ent­
hält Regelungen zur Berichtigung von Anschriften. Die Bestim-
mungen des § 4, Absatz 3 PD-DSV greifen nur in den Fällen,in denen der Empfänger einer Zeitungssendung
keinen Nach-
sendeantrag
gestellt hat. Entgegen dieser Bestimmung wird­
die Deutsche Bundespost-Postdienst weiterhin geänderte
Adressen an den Verlag senden, wenn sie diese kennt und der
Bezieher keinen Nachsendeantrag gestellt hat. Gegen dieses
Verfahren der Anschriftenweitergabe durch die Post hat der
Bezieher ein Widerspruchsrecht. Das Einverständnis der bis­
herigen Anschriftenweitergabe durch die Post wird vorausge-
setzt, wenn der Bezieher nicht schriftlich beim Verlag
„Der
Dachshund“
widersprochen hat.
Mitteilungsblatt des Deutschen Teckelklubs 1888 e.V.
A
uch in diesem Jahr konnten wir am 4. und 5. August 2018 auf dem Sommer-
fest in Probsteierhagen im Schlosspark von Schloss Hagen das Dackelrennen
durchführen. Die Hitzewelle war in diesem Jahr unser „Feind“. Aber wir hat-
ten einen tollen Schattenplatz unter den großen Bäumen und es wehte ein
leichter Wind. Dadurch war es angenehm für Mensch und Tier.
Am Samstag hatten wir 36 Starts. Mit fünf Sekunden war „Belton´s Leiko-Ludwig“ der
schnellste Teckel auf der 50 Meter langen Bahn. Er verteidigte seinen Titel vom Vorjahr
erfolgreich und verbesserte sogar seine Zeit. Bei den Hunden anderer Rassen musste es
sogar ein Stechen geben und mit 3,8 Sekunden war „Piri“ der schnellste Hund des Tages.
Am Sonntag starteten 41 Renner. Die Teckel waren mit 27 Startern in der Überzahl. Der
schnellste Teckel wurde mit 5,1 Sekunden „Ylvi von Holschendorf“. Schnellster andersras-
siger Hund wurde mit 4,7 Sekunden „Enny“, der Hund, der am Vortag im Stechen unterle-
gen war.
Meine Helfer am Info-Stand hatten alle Hände voll zu tun. Sehr viele Fragen überWelpen und
was passiert so im DTK, nur einige der Themen. Wir hatten die Sammeldose mitgenommen
und der Inhalt wird der Wild-Tierhilfe Preetz gespendet. Es kam eine gute Summe an beiden
Tagen zusammen und wir werden den Inhalt der Dose in Kürze an die Tierhilfe übergeben.
Danke an alle Spender und Helfer.
A. Klostermann, Gruppe Probsteierhagen
Dackelrennen
in der Gruppe Probsteierhagen
E
ndlich haben wir wieder jugendliche Mitglieder in
unserer Gruppe, die sich für das Arbeiten mit ihren
Teckeln interessieren. Neben Agility bieten wir
auch Longieren an. Ein neuer Baustein ist Junior-
handling. Hierzu konnten wir Frau Nina Ossowski gewinnen,
die dies mit großem Fachwissen an unsere sehr interessierten
jungen Leute weitergab. Herzlichen Dank Nina. Ein weiteres
Dankeschön möchte ich hiermit an unsere kommissarische
Obfrau für Jugendarbeit, Ann Hennighausen, richten, die sich
für dieses Amt sofort zur Verfügung gestellt hat und etliche
Ideen und Pläne umsetzen wird.
Klaus Rehberger,
1. Vorsitzender Teckelklub Alsfeld
Der Jugend gehört
die Zukunft
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...28
Powered by FlippingBook