Dachshund 7-8-2019_ - page 8

Teckel
&
Jagd
154
|
7–8 · 2019
A
m 12. Mai 2019 begrüßten
wir einige unserer Teckel-
freunde im Gasthaus Fricke in
Bovenden zu unserer diesjäh-
rigen Zuchtschau. Insgesamt konnten wir
32 Teckel der unterschiedlichen Variatio-
nen willkommen heißen. Über diese große
Teilnehmerzahl habenwir uns sehr gefreut.
Als Zuchtrichter durften wir Herrn Andreas
Tornau begrüßen, der in humorvoller Art
jeden gemeldeten Teckel beurteilte, und so
für den ein oder anderen Lacher sorgte.
Durch sein sehr kompetentes und gerech-
tes Urteil erhielt jeder Teckel einen passen-
den Formwert und eine Urkunde.
Mit den Ergebnissen der Zuchtschau sind
wir sehr zufrieden: Von den 32 gemeldeten
Teckeln erhielten elf den höchsten Form-
wert Vorzüglich. Der schönste Teckel der
jeweiligen Haarart (Rauhhaar: Alma von
der Diebesstiege FCI; Kurzhaar: Holly von
der Helstorfer Rasselbande FCI), der
schönste Puppy (Gino vom Schiffberg), der
schönste Jüngstenhund (I-Dachs vom Lah-
berg FCI) und der schönste Veteran (Wanda
vom Leinetal), erhielten zusätzlich einen
Preis. Der schönste Veteran wurde ebenso
als der schönste Teckel der Ausstellung
gekürt.
Während – vom Puppy bis zum Veteran –
tolle Teckel vorgestellt wurden, konnten
sich unsere Gäste an einer Auswahl an Mit-
tagessen sowie Kaffee und Kuchen bedie-
nen. Zusätzlich hatte jeder Teckelliebhaber
die Möglichkeit, sich mit stylischen Teckel-
Kleidungsstücken und Accessoires auszu-
statten.
Im Namen unserer Gruppe bedanken wir
uns, dass wir einige schöne Stunden
zusammenmit unseren Teckeln verbringen
konnten. Wir hoffen, es hat Ihnen bei uns
gefallen, sodass wir Sie zu unserer nächs-
ten Zuchtschau wieder begrüßen werden!
Herzlichst, Ihre Gruppe Göttingen e.V.
E
in schönes Fest für die Mitglie-
der und Freunde der Teckel-
gruppe Dinslaken e.V. soll die
Veranstaltung am 7.7.2019 sein.
Man trifft sich auf dem im vergangenen
Jahr neu gestaltetem Klubgelände mit
neuer Klubhütte, um das 35-jährige Beste-
hen der Gruppe zu feiern. Am 10.2.1984
wurde der Dinslakener Teckelklub ins
Leben gerufen. Die damaligen Initiatoren
Heinz Weis, Jürgen Dröttboom und Kurt
Süselbeck hatten in die Gaststätte „Zum
Grunewald“ geladen und konnten in dem
überfüllten Lokal 33 Neuaufnahmen ver-
buchen. Der damalige Präsident des DTK,
Herr Dr. Wolfgang Muno, genehmigte die
Gruppe und sprach von einer „echten Pio-
niertat“, bei der aus dem Nichts heraus
eine zahlenmäßig starke Gemeinschaft
geschaffen wurde. Kurt Süselbeck wurde
Vorsitzender und bekleidet das Amt heute
noch. Es dauerte nur ein paar Jahre, bis die
Gruppe Dinslaken e.V. auch die mitglieder-
stärkste Gruppe des LV Rheinland wurde
und dieses bis heute noch ist. Ein Klubge-
lände wurde angepachtet, eine Klubhütte
gebaut und das Vereinsleben gepflegt.
Prüfungen und Ausstellungen, Landessie-
gerschauen und Rheinland-Auswahlsu-
chen wurden durchgeführt und dabei die
Geselligkeit nie vergessen. Wir erinnern an
das Dackelrennen auf der Trabrennbahn in
Dinslaken, das in Verbindung mit dem ZDF
durchgeführt und anschließend ausge-
strahlt wurde. Dann folgte unerwartet die
Aufkündigung des Pachtvertrages und ein
neues Klubgelände musste her. 2010
wurde von der Stadt Dinslaken ein Gelände
angepachtet. Schöner und größer, mit
Waldanteil und bester Lage. Die zunächst
errichtete Klubhütte musste noch einmal
versetzt werden und erfreut sich heute
weiterhin einem großen Zuspruch. Das ca.
3.500 m
2
große eingezäunte Gelände steht
den Mitgliedern jeden Tag zur Verfügung.
Hier trifft man sich, lässt die Hunde laufen
und spielen, oder es wird Ausbildung
betrieben. Am 7.7.2019 aber wird das
35-jährige Jubiläum mit den Mitgliedern,
alten Freunden und einigen Gästen gefei-
ert. Es wäre schön zu wissen, was Dr. Muno
heute dazu sagen würde.
Das Gelände liegt in Dinslaken an der
Augustastraße/Ecke Hünxer Straße und ist
sonntags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr
geöffnet.
Der Vorstand
Zuchtschau
der Gruppe Göttingen e.V.
35 Jahre
DTK-Gruppe Dinslaken e.V.
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...36
Powered by FlippingBook