Dachshund 7-8-2019_ - page 13

|
7–8 · 2019
159
In
eigener
Sache 
Hans Engelmann ist seit 1976 Mitglied der
DTK-Gruppe Wiesbaden-Mainz e.V. 1978
wurde er zum Obmann für den Jagdge-
brauch gewählt, dieses Amt übte er 24
Jahre erfolgreich aus, die Gruppe hat er in
dieser Zeit wesentlich im Jagdgebrauch
geprägt. Schussfestigkeit, Spurlaut und
Schweißfährte – für diese Prüfungen hat er
viele Mitglieder unserer Gruppe ausgebil-
det und erfolgreich zur Prüfung geführt.
Die Gebrauchsprüfungen der Gruppe wur-
den von Sonja Engelmann organisiert,
das Angebot an Hausmacherwurstbroten,
süßen Sachen und diversen Getränken im
Rückraum des Autos waren weithin
bekannt und beliebt.
Zur Ausbildung der eigenen Rauhhaar-
Standard-Teckel aus seinem Zwinger vom
Rauschbachthal kamen noch Stöbern, Viel-
seitigkeit und Bauarbeit hinzu. Hans Engel-
mann verfügte über ein umfassendes Wis-
sen und verstand es weiterzuvermitteln, er
half gerne weiter.
Er führte 52 Teckel zum vollen Jagdge-
brauch, brachte davon18 indasGebrauchs­
teckelstammbuch und erhielt für 12 die
Auszeichnung Gebrauchssieger. Der Lohn
war die Führernadel in Gold des DTK. Vom
JGHV wurde er 2013 für die Verdienste in
der Jagdhundeausbildung geehrt.
In den Sommermonaten traf man ihn und
seine Frau Sonja nahezu jeden Samstag auf
dem Hundeplatz, immer guter Dinge und
zum Spaßen aufgelegt, er liebte die Gesel-
ligkeit. Viele Jahre war er auch der Hunde-
Nikolaus auf der Waldweihnacht zur
Freude der Mitglieder.
Der Vorstand und die Mitglieder der DTK-
Gruppe Wiesbaden-Mainz e.V. gratulieren
dem ältesten Mitglied ihrer Gruppe sehr
herzlich, danken für seinen großen Einsatz
und wünschen ihm noch viele sonnige
Tage mit der großen Familie und den
Teckeln.
Ingrid Henrich, Vorsitzende der Gruppe
Wiesbaden-Mainz e.V.
Laudatio
Hans-Joachim
Engelmann
Am 25. Juli 2019 feiert unser langjähriger
Teckelfreund Dr. Michael Harms seinen 60.
Geburtstag. Im Namen des Vorstandes
und aller Mitglieder des Teckelklubs Melle-
Grönegau e.V. möchte ich ganz herzlich zu
diesem Ehrentag gratulieren.
Bereits mit 14 Jahren war Michael Besitzer
eines Deutschen Schäferhundes und seit-
dem aktiv im Hundesport und auf Ausstel-
lungen unterwegs. Nach einem weiteren
Umweg über den Dobermann, den er
ebenfalls erfolgreich auf nationaler und
internationaler Ebene führte, ist er seit gut
19 Jahren zum Liebhaber unserer kleinen
vierbeinigen Jagdgefährten geworden.
Seit dem Jahr 2000 gehört er zum Kreis
unserer erfolgreichen Züchter von rauh-
haarigen Dachshunden. Aus seinem Rauh-
haarteckelzwinger „von den Königstannen“
gingen zahlreiche Teckel für den Jagdge-
brauch hervor. Insbesondere mit Jumper,
Achat, Flocke – um nur einige zu nennen –
konnte er auf nationalen und internationa-
len Ausstellungen im In- und Ausland viele
Erfolge erringen. Geradlinigkeit, Engage-
ment und Kompetenz sind die herausste-
chenden Eigenschaften des Geburtstagsju-
bilars. Seine ganz besondere Art findet bei
vielen Teckelfreunden Zuspruch und Aner-
kennung. Daher war es nur eine logische
Folge, dass er seine Aktivitäten auf Grup-
pen-, Landesverbands- und Bundesebene
ausweitete. Michael bringt seitdem seine
langjährigen, fundierten Erfahrungen im
Rahmen der Funktion des 2. Vorsitzenden
sowie des 2. Zuchtwarts des Teckelklubs
Melle-Grönegau ein. Außerdem hat er sich
als engagierter Obmann für das Gebrauchs-
wesen sowie seit 2012 als fachlich qualifi-
zierter Gebrauchs-/Verbandsrichter einen
Namen gemacht. Auch im Ausstellungswe-
sen ist er seit 2009 als Spezial-Zuchtrichter
anzutreffen. Für die Zeit von 2015 bis 2017
wurde ihm das Ehrenamt des Bundesob-
manns für das Zuchtrichterwesen übertra-
gen.
Lieber Michael, Du gehörst zu den Teckel-
freunden, auf den sich der Klub stets ver-
lassen und stützen konnte bzw. kann und
wir sind froh, Dich mit Rat und Tat in unse-
ren Reihen zu wissen.
Wir wünschen Dir in jeder Hinsicht von
ganzem Herzen Glück, für die Zukunft viel
Geschick und alles erdenklich Gute.
„Moin, moin“ und Waidmannsheil!
Vera Bröcker, 1. Vorsitzende des Teckelklubs
Melle-Grönegau e.V.
Lieber Michael,
ich gratuliere Dir recht herzlich im Namen
des Vorstandes des LV Weser-Ems zum 60.
Geburtstag und wünsche Dir ein langes,
erfolgreiches, gesundes und zufriedenes
Leben. Vielen Dank an dieser Stelle für Dei-
nen Einsatz als Landeszuchtwart des Lan-
desverbandes Weser-Ems.
Jens Könighaus,
1. Vorsitzender des
Landesverbandes Weser-Ems
Laudatio
Michael
Harms
1...,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23,...36
Powered by FlippingBook