Teckel
&
Jagd
196
|
9 · 2018
Im Juni 2018 verstarb unser 2. Vorsitzender
Johan Andreas Surink in seinem71. Lebens-
jahr. 42 Jahre Mitglied im DTK, 6 Jahre im
Vorstand der Gruppe Dorsten, viel zu früh
hat er seinen Platz in unserer Mitte verlas-
sen! Als Züchter jagdlicher Rauhhaarteckel
aus dem „Zwinger vom Empenest“ hatte er
ein gutes Händchen und viel Gespür für
Vererbung entwickelt, darüber konnte er
stundenlang philosophieren.
Er bildete seine Teckel selber aus und stellte
diese mit Erfolg auf Jagdprüfungen, Zucht-
schauen und Ausstellungen vor! Er war
Ansprechpartner und Ratgeber in unserer
Gruppe, hatte sehr viel Freude an gut ausge-
bildeten Teckeln, es war Ihm eine Ehre,
Teckelfreunden helfen zu können. Noch im
Mai 2018 leitete er unsere Zuchtschau und
war voller Hoffnung, die Krankheit besie-
gen zu können, leider hat er den langen
Kampf verloren. Wir sagen hier zum letzten
Mal „Waidmanns Dank“. Seiner Ehefrau
Yvonne, Kindern und Enkelkind gilt unsere
aufrichtige Anteilnahme. Wir werden
„Hans“ ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand und die Mitglieder
der Gr. Dorsten e.V.
Wolfgang Hill, 1. Vorsitzender
Die Gruppe Soest trauert um Hubert Pütt-
mann. Am 21. Juli 2018 verstarb nach
schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren
unser 1. Vorsitzender. Hubert Püttmann
war seit seinem Eintritt im Jahr 1989
immer aktives Mitglied im DTK. 2004
wurde er 1. Vorsitzender der Gruppe Soest.
Bereits im Februar 1989 gründete er seinen
Rauhhaarzwergdackelzwinger „vom Fran-
ziskaner Kloster“, den er seit 2003 als
Zuchtgemeinschaft mit seiner Nichte
Katharina Püttmann erfolgreich weiter-
führte. Er erhielt vom DTK die Zuchtaus-
zeichnungen für Ausstellungen in Gold
sowie die Zuchtauszeichnungen in Bronze.
Sein hochengagiertes, ehrenamtliches
Wirken für den Verein und die Dachs-
hundrassen war vorbildlich. Hubert hat
sich für den Fortbestand der Dackelrassen
verdient gemacht und auch andere Züch-
ter mit Erfahrung unterstützt. 2006 über-
nahm er das Amt des Gruppenzuchtwar-
tes. Als Jäger war ihm die jagdliche Ausbil-
dung der Teckel ebenfalls wichtig. Im Jahre
2007 wurde er BHP-Richter und leitete in
unserer Gruppe sehr erfolgreich die dazu-
gehörigen Lehrgänge. Er hatte die Bega-
bung, die Gruppe immer vorbildlich zu füh-
ren und innerhalb unserer Gruppe Soest
einen tollen Zusammenhalt unter die Mit-
glieder zu bringen. Durch seine jahrelan-
gen Erfahrungen leitete er auch unsere
Zuchtschauen erfolgreich. Dadurch hatte
unsere Gruppe einen starken Zulauf.
Unterstützt wurde er stets durch seine
Frau Marlies, die unsere Obfrau für Aus-
stellungswesen ist, sowie durch seine
Nichte Katharina. Wir konnten immer von
Huberts Erfahrung und seinem Wissen
profitieren. Unvergessen sind die schönen
Stunden bei Ausflügen und Aktivitäten der
Gruppe Soest.
Wir sind Hubert Püttmann zu großem
Dank verpflichtet. Sein Tod hinterlässt für
uns alle eine große Lücke. Sein Andenken
werden wir stets in Ehren halten.
Unser Mitgefühl und aufrichtiges Beileid
gilt seiner Familie.
Für den Vorstand und
die Mitglieder der Gruppe Soest
Heike Beckmann
Der Landesverband Westfalen ist tief
betroffen von dem viel zu frühen Tod unse-
res Hubert Püttmann. Sein stets freundli-
ches, kompetentes und verbindliches Auf-
treten werden wir vermissen. Hubert war
ein Teckelmann mit Herz und Verstand, der
seine Zucht nach unserem Wahlspruch „in
bester Form und Leistung“ aufbaute.
Sein Wirken in der Gruppe und bei seinem
Richten war stets geradlinig und annehm-
bar und dadurch sehr erfolgreich.
Wir wünschen seiner Familie viel Kraft,
diese große Lücke zu schließen. Uns wird
Hubert immer in herzlicher Erinnerung
bleiben. Schön, dass es Dich gab…, lieber
Hubert….
Andreas Tornau,
1. Vorsitzender LV Westfalen
Nachruf
Andreas
Surink
Nachruf
Hubert
Püttmann