Was,
Wann,
Wo
|
10 · 2018
229
4.10.2018
Gr. Dierdorf,
Roswitha Pung, Eichenheck 14,
56271 Kleinmaischeid, Tel. 0 26 89-66 53
5.10.2018
LV BDK/Sekt. Neuburg,
Dr. Karsten Schoeler, Bahnhofstr. 4,
85101 Lenting, Tel. 0 84 56-5 64 7
6.10.2018
Gr. Hochrhein
Silvia Janka, Im Bächlefeld 6,
79219 Staufen, Tel. 0 76 33-5 01 08
Gr. Northeim,
Günter Fricke, Weidekamp-
weg 8 a, 37586 Dassel, Tel. 0 55 62-9 11 04,
Fax 0 55 62-9 11 05, Mobil 01 60-7 07 27 06
7.10.2018
LV DCN/Sekt. Rhön-Saale
Gr. Halle-Saale,
Kurt Töttler,
Am Hirtenteich 2, 06246 Bad Lauchstädt,
Tel. 03 46 36-6 12 68
Gr. Kiel I,
Hans Peter Kuhr, Borgstedtfelde 4,
24794 Borgstedt, Tel. 0 43 31-3 75 27
Gr. Oldenburg/Oldbg., BHP1-Auswahlprü-
fung des LV Weser-Ems, nur für Mitglieder
des LV Weser-Ems,
Uwe Behnken,
Postfach 11 13, 27731 Delmenhorst,
Mobil 01 74-1 72 40 54
Gr. Saalfeld-Pößneck
Gr. Saarbrücken,
Petra Liedtke-Dumont,
Im Fichtenwald 43, 66539 Neunkirchen,
Mobil 01 70-9 03 00 05
12.10.2018
Gr. Kiel I
13.10.2018
Gr. Bad Oldesloe
Gr. Düsseldorf,
Dieter Schlöder,
Frielingsdorfweg 6 a, 45239 Essen,
Tel. 02 01-40 80 31, Fax 02 01-40 80 32
Gr. Eder-Schwalm
Gr. Fürstenau
Gr. Warendorf,
Martin Hüweler,
Wagnerstr. 53, 48291 Telgte,
Tel. 0 25 04-69 03 62
20.10.2018
Gr. Darmstadt,
Hildegard Helm,
Heinrichstr. 3, 64331 Weiterstadt,
Tel. 0 61 50-1 21 86, Fax 0 61 50-18 71 90
27.10.2018
Gr. Hannover
Gr. Lüneburg,
Werner Zeletzki,
Gorch-Fock-Weg 5 a, 21365 Adendorf,
Tel. 0 41 31-18 93 21
Gr. Osnabrück,
Hans-Joachim Zschaler,
Erzbergerstr. 7, 49088 Osnabrück,
Tel. 05 41-18 87 03
27./28.10.2018
LV DCN/Sekt. Bayreuth
28.10.2018
Gr. Itzehoe,
Anika Roß, Burgkoppel 28,
25524 Itzehoe, Tel. 0 48 21-97 89,
Mobil 01 57-70 36 66 07
Gr. Wuppertal-Barmen,
Ursula Freisfeld,
Schmiedestr. 43, 42279 Wuppertal,
Tel. 02 02-7 47 90 76
3.11.2018
Gr. Duisburg
Erschwerte
7.10.2018
Gr. Hochrhein,
Silvia Janka, Im Bächlefeld
6, 79219 Staufen, Tel. 0 76 33-5 01 08
Gr. Saarbrücken,
Petra Liedtke-Dumont,
Im Fichtenwald 43, 66539 Neunkirchen,
Mobil 01 70-9 03 00 05
13.10.2018
LV BDK/Sekt. München
Gr. Düsseldorf,
Dieter Schlöder, Frielingsdorf-
weg 6 a, 45239 Essen, Tel. 02 01-40 80 31,
Fax 02 01-40 80 32
Gr. Eder-Schwalm
Gr. Warendorf,
Martin Hüweler, Wagner-
str. 53, 48291 Telgte, Tel. 0 25 04-69 03 62
14.10.2018
LV BDK/Sekt. Günzburg,
Peter Mauser,
Nordstr. 9, 89278 Nersingen,
Tel. 0 73 08-39 70, Fax 0 73 08-4 15 79,
Mobil 01 72-6 66 18 26
Gr. Dortmund I,
Klaus-Günter Junski,
Oestricher Str. 38 b, 44577 Castrop-Rauxel,
Tel. 0 23 05-4 19 02 88
20.10.2018
Gr. Darmstadt,
Hildegard Helm,
Heinrichstr. 3, 64331 Weiterstadt,
Tel. 0 61 50-1 21 86, Fax 0 61 50-18 71 90
Gr. Neumünster,
Edeltraut Langner,
Gorch-Fock-Str. 5, 25563 Wrist,
Tel. 0 48 22-52 72
21.10.2018
Gr. Offenbach/Mühlheim,
Joachim
Schubert, Friedrich-Ebert-Str. 15, 63165
Mühlheim/Main, Tel. 0 61 08-6 63 65
28.10.2018
Gr. Friedberg/Bad Nauheim,
Nina Ossowski, Taunusstr. 73 a, 61381
Friedrichsdorf, Mobil 01 71-3 21 44 79
3.11.2018
Gr. Duisburg
Schussfestigkeitsprüfung
Alle Termine zur Sfk-Prüfung finden Sie
unter
Wassertest
7.10.2018
LV DCN/Sekt. Würzburg,
Reinhold Meyer,
Schönhengststr. 5, 96106 Ebern,
Tel. 0 95 31-84 01
Gr. Saalfeld-Pößneck,
Wilfried Bonde,
Alsmannsdorf 13, 07819 Dreitzsch,
Tel. 03 67 34-2 30 73, Mobil 01 76-83 43 73 27
Junior-Handling
3.10.2018
Gr. Südbaden,
10 Uhr, in 77694 Kehl-
Odellshofen, Rottstr. 14, Barbara Lang-
mann, Wolfsgasse 8, 77731 Willstätt,
Tel. 0 78 54-98 90 48
Spezial-Ausstellung mit Zuchtschau am 25. November 2018
LV RHEINLAND-PFALZ/SAARLAND E.V. - GRUPPE SAARBRÜCKEN
Wo:
Zeitplan:
Richter:
Meldung an:
Meldegebühr:
Bankverbindung:
Meldeschluss:
Vergabe:
Zuchtschau:
Grundschule „Hermann-Röchling-Höhe“ in 66333 Völklingen, Darmstädter Str. 18
8 Uhr Einlass der Teckel, 9.30 Beginn des Richtens
Dieter Engel, Coburg (meldebedingte Änderungen bleiben vorbehalten)
Ellen Weber, Berger Weg 34, 66706 Perl-Nennig, Tel. 0 68 66-5 41, E-Mail:
28 Euro je gemeldeten Teckel, Jüngsten-, Veteranenklasse 15 Euro, Meldegeld ist Reuegeld
DTK1888-Gruppe Saarbrücken, Sparkasse Saarbrücken, IBAN: DE45 5905 0101 0000 0125 00, BIC:SAKSDE55,
unter Angabe des Hundenamens und Besitzers
10. November 2018
Anwartschaften- und Reserveanwartschaften VDH und DTK
Es werden 2 DTK-Richter anwesend sein, sodass der Zahn- und Rutenstatus an einem Tag erworben werden kann!
Die Ausstellung wird nach den Bestimmungen der VDH/DTK-Ausstellungsordnung durchgeführt. Bitte Ahnentafel und gültige
Tollwutschutzimpfung nachweisen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt, Frühstück, Mittagessen.
Auf ihren Besuch freut sich die Gruppe Saarbrücken!