Der Dachshund 4-2020

| 4 · 2020 61 Teckel & Jagd S eit 1891 findet die Cruft-Show statt. Angefangen mit 2.437 Hunden aus 36 Rassen ist sie heute das größte Hundeevent der Welt. Sie wird vom Kennel Club organi- siert und hat den Anspruch, alle Aspekte der Rolle, die Hunde in unserem Leben spielen, darzustellen und zu zelebrieren. „Crufts“ ist letztlich ein Fest aller Hunde. Es feiert Arbeitshunde, die fit und gesund genug sind, um die Aufgaben auszuführen, für die sie ursprünglich gezüchtet wurden. Crufts bejubelt auch Heldenhunde durch den Wettbewerb Friends for life. Rettungs- hunde werden im Rettungshunde-Agili- tätswettbewerb gefeiert und die Schnel- ligkeit und Beweglichkeit von Hunden wird in den allseits beliebten Wettbewerben von Flyball und Dogdancing honoriert. Für angehende Hundebesitzer und Hunde- liebhaber ist Crufts eine hervorragende Gelegenheit, mit Kennel-Club-Assured- Züchtern, Rettungsorganisationen und Zuchtexperten darüber zu sprechen, wie Sie verantwortungsvoll kaufen, trainieren und das Leben mit ihrem Hund genießen können. Und natürlich: Mit Hunderten von Handelsständen, die alles und jedes für Hunde und Hundeliebhaber verkaufen, ist es ein Shoppingevent der Extraklasse!“ Aber vorab die Crufts in Zahlen 26.000 Hunde gemeldet für vier Tage, 166.500 Besucher, 220 Rassen und 42 Nati- onen. Aber auch mehrere Hundert Misch- linge nehmen an Crufts teil – in den Wett- bewerben Agilty, Flyball, Obidience, Dog- dancing etc. Die Rasse, die am häufigsten den „Best in Show“ gewonnen hat, war der Cocker Spaniel mit sieben Malen gefolgt vom Irish Setter, Standard-Pudel und Welsh Terrier. 82 Mal in 129 Jahren wurde der Preis „Best in Show“ vergeben. Nach vier bedeutsamen Tagen wurde am 8. März 2020 ein neuer Crufts-Best-in- Show-Champion gekrönt, als Maisie (Ch Silvae Trademark), ein Rauhhaarteckel, den begehrten Titel holte. In einer vollbe- setzten Arena wurden die zweijährige Mai- sie und ihre Besitzerin KimMcCalmont aus Berkeley, Gloucestershire, von der obersten Richterin Anne Macdonald ausgewählt. Maisies Sieg, der erste für einen Teckel, wurde live auf Channel 4 in einem von Clare Balding moderierten Programm auf- genommen und von Millionen hundebe- geisterten Hundeliebhabern auf der gan- zen Welt online angesehen. Fast 20.000 Rassehunde aus aller Welt tra- ten an vier Tagen beim Birmingham NEC um nur sieben Plätze im Finale der Crufts 2020 Best in Show an. Die anderen sechs Finalisten waren Frankie, der Zwergpudel, Pablo, ein Bichon Frisé, Elsie, ein Irish Set- ter, Drago, der Bullmastiff, Zokni, der Old English Sheepdog, und Pixie, der Kerry Blue Terrier. Als Rasse ist der Teckel ein fester Favorit in der britischen Öffentlichkeit. Joana Krietsch Rauhhaarteckel Maisie wird schönster Hund der Crufts 2020 Das erste Mal in 129 Jahren gewinnt ein Teckel die Crufts Fotoecke

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==