Der Dachshund 4-2020
In eigener Sache 68 | 4 · 2020 Am 10. Februar 2020 verstarb Christl Oelßner nach kurzer schwerer Krankheit. Die passionierte Jägerin trat 1977 in den DWH 1895 e.V. ein. Von ihren Ehemann Klaus Oelßner, Förster in Simmersfeld, unterstützt, züchtete sie im Zwinger „vom Enzwald“ seit 1979 leistungsstarke Stan- dard-Rauhhaarteckel für den Jagdgebrauch. Seit 1995 war Christl Oelßner als Gebrauchs- und Verbandsrichterin für den Deutschen Teckelklub 1888 e.V. tätig und hat dieses Amt bis kurz vor ihrem Tod noch sehr gerne aktiv ausgeübt. 1996 wurde sie zur Zuchtwartin im DWH ernannt und übernahm 2012 das Amt der Landeszucht- wartin im DWH. In der Sektion Mittlerer Schwarzwald war Christl Oelßner seit 2006 stellvertretende Sektionsleiterin. Christl Oelßner erhielt für ihr großes Enga- gement im Teckelklub eine Vielzahl an Ehrennadeln, die von der hohen Wertschät- zung zeugen, die der DTK/DWH ihr entge- gengebracht hat. Sie war Trägerin der Ver- dienstnadeln DTK in Gold und Silber, DWH- Ehrennadel in Silber, Züchternadel Gebrauch in Gold. Der DWH verliert mit Christl Oelßner eine leidenschaftliche Teckelfrau, die dem Ver- ein, den Züchtern und Mitgliedern mit ihrer Erfahrung und ihremWissen stets zur Seite stand. Unser aufrichtiges Beileid gilt ihrem Ehemann Klaus Oelßner und der Tochter Karin Oelßner mit Enkel Max. Wir werden Christl in bester Erinnerung behalten. Vorstand und Mitglieder des Dachshundklub Württemberg und Hohenzollern 1895 e.V. Die Gruppe „Börde“ Oschersleben e. V. trauert umHeinz Miksch aus Altbrandsle- ben. Wir nehmen Abschied von Heinz, der am 4. Januar 2020 im Alter von 75 Jahren von uns gegangen ist. Heinz Miksch ist der Gründungsvater unserer Teckelgruppe. Seit 1991 war er Mitglied in der DTK- Gruppe Wernigerode. Mit den dortigen Erfahrungen hat er als Initiator am 21. Juni 1998 die Teckelgruppe „Börde“ Oschersle- ben ins Leben gerufen. Er hat die ersten Jahre das Vereinsleben als Vorstandsvorsit- zender geprägt. Seinen Zwinger „An der Birkenquelle“ hat er als Teckelzüchter mit Begeisterung geführt. Ihmwaren in seinem Leben die Verbindung zwischen Mensch und Natur sowie Wald, Jagd und der dazu- gehörige Jagdteckel immer sehr wichtig. Mit viel Freude hat er sich in diesen Berei- chen mit großer Schaffenskraft engagiert. Wir trauern umHeinz Miksch und werden ihm in unserer Mitte ein ehrendes Geden- ken erweisen. Der Vorstand der Teckelgruppe „Börde“ Oschersleben e.V. Nachruf Christl Oelßner Wir trauern um ... Nachruf Heinz Miksch
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==