Der Dachshund 4-2020
Teckel & Jagd 64 | 4 · 2020 Liebe Teckelfreunde, seit dem ersten Corona-Fall in Deutschland überschlagen sich die Ereignisse und Anordnungen fast stündlich. Um ein exponentielles Wachstum des Coronavirus zu verhindern, haben die Bundes- und Landesregierungen einige einschnei- dende Maßnahmen erlassen! Auch der Jagdgebrauchshundverband (JGHV) hat seine Mitgliedsvereine und jeden einzelnen Hunde- führer gebeten, alles zu unterlassen, was die Gesundheit der Bevölkerung und uns selbst gefährdet! Wir als Verein „Deutscher Teckelklub 1888 e.V.“ sind ein Teil der Gesellschaft und als dieser wollen bzw. müssen wir verantwor- tungsvoll reagieren, das heißt, ab sofort wird dringend empfohlen, alle Gebrauchs- und Begleithundeprüfungen sowie Zucht- schauen und Ausstellungen sowie sonstige Veranstaltungen nicht mehr durchzuführen. Dies gilt auch für alle geplanten Fortbil- dungsveranstaltungen. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 19. April 2020 in allen Bundesländern und ist auch dort anzuwenden, wo bis dato noch kein behördliches Veranstaltungsverbot besteht. Die Frage des Vorgehens nach dem 19. April 2020 wird auf Grundlage der weiteren Entwicklung der COVID-19-Pandemie entschieden. Der Deutsche Teckelklub wird seine Landesverbände, Gruppen/Sektionen, Hun- deführer und Richter hierüber so früh wie möglich auf der unserer Homepage www.dtk1888.de informieren. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Diese ist bis auf Weiteres nun jeden Tag von 9 bis 15.30 Uhr telefo- nisch zu erreichen. Mit freundlichen Grüßen DTK-Vorstand, Bundesobleute und Geschäftsführung wichtige INFORMATION W ir kennen doch alle das gleiche Problem: Es geht mit unserem Teckel zum Ansitz. Die Kanzel wird bestiegen, der Dackel bekommt seine Decke im Fußraum der Kanzel und nun darf der Hund stundenlang auf eine Bret- terwand schauen! Der Teckel wird schnell seinen Platz finden, sich ablegen und schlafen. Irgendwann wird unser treuer Jagdbegleiter unruhig und wir wissen, dass Wild anwechselt. Jetzt sind wir dankbar für die scharfen Sinne unseres Hundes und sind nun konzentriert auf das anwech- selnde Wild. Unser Teckel schaut immer noch vor die Bretterwand. Damit unser Teckel jetzt auch zu seinem Recht kommt, haben wir eine Kanzel mit einem „Bullauge“ versehen. Dieses gibt dem Teckel auch die Möglichkeit, in einem 180-Grad-Winkel am Geschehen teilzuhaben. Das Bullauge kann je nach Bedarf mit einer Schutz- haube abgedeckt werden, zum einem gegen Vandalismus, zum anderen gegen die eventuelle Unruhe des Teckels. Udo Schweiger Gute Aussichten für unseren treuen Jagdbegleiter
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==