Der Dachshund 1-2 2020
| 1/2 · 2020 3 Teckel & Jagd S eit vielen Jahre war die Gruppe Geldern auf der Suche nach einem passenden Platz bzw. einer Klubanlage. Aufgrund der schwierigen Gesetzeslage scheiterten sämtlichen Versuche, einen Platz zu mie- ten. Vorübergehend konnte der Platz einer ehemaligen Hundeschule genutzt werden, was sich aber auf Dauer als zu kostspielig erwies. Ende 2017 hatte dann endlich die lange Suche ein Ende, da wir durch einen glücklichen Umstand die Nutzungsrechte eines bestehenden Hundeplatzes zugesi- chert bekamen. Nach Abschluss des Ver- trages mit dem Besitzer der Wohnanlage im ehemaligen Kloster St. Bernardin (Son- beck-Hamb) wurden Pläne geschmiedet, um den Platz unseren Wünschen entspre- chend anzupassen. Zum Beispiel sollte der Zaun im Eingangsbereich erneuert und mit einer Schleuse versehen werden, Geräte für Agility sollten zu den vorhandenen Trai- ningsutensilien angeschafft werden sowie eine Unterstellmöglichkeit dafür und und und ... Als eine der ersten Aktionen wurde der Zaun des Eingangsbereiches erneuert und eine dackelgerechte Schleuse eingebaut. Um damit schnell voranzukommen, wurde diese Arbeit an eine spezialisierte Firma vergeben. Als nächstes wurde ein Gartenhäuschen als Bausatz gekauft und zunächst bei unse- rem Vorsitzenden zwischengelagert. Vor dem eigentlichen Aufbau musste es mit einem Schutzanstrich versehen werden und außerdem war der Aufstellort vorher entsprechend zu befestigen. Nach dem relativ einfachen, aber wegen des heißen Sommers im letzten Jahr schweißtreiben- den Anstrichs der Bretter, wurden diese dann neben dem endgültigen Platz unter einer Folie zwischengelagert. Die Fläche, auf der das Gartenhäuschen dann aufgebaut werden sollte, wurde dann von unserem Schatzmeister zusam- men mit unserem 1. Vorsitzenden gepflas- tert und darauf ein Grundgestell für den Boden des Gartenhäuschens erstellt. Am 16. und 17. August kam dann ein großer Teil der Gruppe zusammen, um zum einen das Gartenhäuschen aufzubauen und zum anderen die auf dem Platz lagernden Pflas- tersteine, Dachziegel und Betonplatten wegzuräumen sowie an großen Teilen des Zaunes die wuchernden Brombeerpflan- zen wegzuschneiden. Dank der großen Teilnahme unserer Gruppenmitglieder schafften wir es, die angestrebten Arbei- ten an den beiden Tagen zu erledigen. Hierfür nochmal ein dickes Lob an alle Beteiligten. Lediglich die Abdichtung des Daches fehlte noch, was aber wiederum unser fleißiger Schatzmeister Detlef zwei Wochen später erledigte. Durch diese Aktion sieht erstens der Platz als solches schon sehr gut aus und zweitens können wir unsere diversen Utensilien gegen Wit- terungseinflüsse geschützt in dem neuen Garten- bzw. Gerätehäuschen lagern.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==