Der Dachshund 1-2 2020
18 | 1/2 · 2020 In eigener Sache Die DTK-Gr. Gardelegen im LV Sachsen- Anhalt gratuliert Reinhold Schulze zu sei- nem 80. Geburtstag am 6. Januar 2020. Seit 1972 ist Reinhold aktiver Jäger und da er in einem Schalenwildrevier jagd, gehört ein Jagdhund zur Nachsuche einfach dazu. So fiel seine Wahl auf den Langhaarteckel im Normalschlag und er wurde Mitglied der Spezialzuchtgemeinschaft Teckel in der DDR. Seit 1981 züchtete er in seinem Zwin- ger „vom Biesetal“ (O) rote Langhaarteckel für den Jagdgebrauch. Nach der Auflösung der DDR trat er dem DTK bei und gehörte 1991 zu den Gründungsmitgliedern der DTK-Gr. Gardelegen. Da viele Jäger in der Region den Rauhhaarteckel für den jagdli- chen Einsatz bevorzugen, stellte er seine Zucht auf Rauhhaarteckel um. Seit 2004 bis heute ist Reinhold 1. Zuchtwart und Vorstandsmitglied der Gruppe. Noch zu DDR-Zeiten war Reinhold Gebrauchsrich- ter, wurde vom JGHV/DTK übernommen und wurde 2012 als DTK-Klubrichter einge- stuft. In dieser Funktion übt er noch heute das Richteramt aus. Mit seinen langjähri- gen Erfahrungen als Züchter und Zucht- wart berät er die Teckelfreunde, die mit der Zucht beginnen wollen, und unterstützt diese in ihrer züchterischen Tätigkeit mit Rat und Tat. Zu den jährlichen Vielseitigkeitsprüfungen der Gruppe stellt er sein Jagdgebiet zur Verfügung und ist bei der Vorbereitung und Durchführung dieser Prüfung aktiv beteiligt. Er gehört mit seiner Familie zu den Ausrichtern des jährlichen Sommer- festes der Gruppe. Wir danken unserem Teckelfreund Rein- hold und seiner Familie für die aktive Arbeit in der DTK-Gruppe. Wir wünschen Dir, lie- ber Reinhold, alles Gute, vor allem Gesund- heit und weiterhin viel Schaffenskraft. Mögest Du noch recht lange an der Gestal- tung des Gruppenlebens teilhaben. Joachim Brenz, 1. Vorsitzender DTK-Gr. Gardelegen Laudatio Reinhold Schulze Die Gruppe Westmünsterland e.V. trauert um Hermann Schilling-Frenk. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Hermann, der kurz vor seinem 70. Geburtstag am 16. November 2019 imAlter von 69 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Die DTK-Gruppe Westmünsterland und alle Jagdgebrauchshundefreunde im West- münsterland trauern um ihn. Hermann war über 20 Jahre 1. Vorsitzen- der unserer Gruppe. Darüber hinaus wirkte er in unserem Verein über viele Jahre als Obmann für das Gebrauchshundewesen. Sein umfangreiches Wissen, seine Jagdpas- sion und Leidenschaft für die Arbeit der Erdhunde gab er an Generationen von Jägern und angehenden Hundeführern weiter. Als Obmann für das Jagdgebrauchshunde- wesen innerhalb der Kreisjägerschaft Bor- ken hat er das Hundewesen in unserer Region nachhaltig geprägt. Hermann hat zahlreiche Verbandsprüfungen im Jagdge- brauchshundeverband gerichtet, organi- siert und durchgeführt. Seine ruhige und humorvolle Art, die Dinge anzugehen, wird uns immer in Erinnerung bleiben. Hermann wird in unseren Reihen eine große Lücke hinterlassen. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Silke und seiner Familie. Wir trauern um einen guten Freund. Der gesamte Vorstand der Gruppe Westmünsterland e.V. Nachruf Hermann Schilling-Frenk Wir trauern um ...
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==