Der Dachshund 1-2 2020
In eigener Sache | 1/2 · 2020 17 Gr. Saalfeld-Pößneck : Pitzing, Sina, Krölpa Gr. Weimar : Freund, Sandra, Großobrigen; Singer, Nicklas, Bad Berka Gr. Zella-Mehlis : Polland, Melanie, Pop- penhausen, Unterfr. LV Weser-Ems Gr. Bremen I : Niezing, Sanne, CK Bozgez Gr. Emden : Ott, Cornelia, Aurich, Ostfries- land Gr. Epe-Bramsche : Ahlers, Tim, Alfhausen; Butzke, Nina, Alfhausen; Kotte, Patrick, Rieste, Hase Gr. Ganderkesee-Hude : Gladen, Philippe, Wildeshausen; Gladen, Claudia, Wildes- hausen Gr. Großheide : Gidde, Inge, Hage, Ost- friesl.; Wiegel, Eugen, Wittmund Gr. Oldenburg/Oldbg. : Buchwitz, Elke, Hatten, Oldenbg.; Erdmann, Meike, Olden- burg Gr. Südoldenburg : Schlangen, Christina, Essen, Oldenburg LV Westfalen Gr. Delbrücker Land : Hunecke, Sabine, Erwitte; Witthaut, Tonia, Rüthen-Langen- straße; Witthaut, Gerd, Rüthen-Langen- straße Gr. Dorsten : Reuther, Dörte, Gelsenkirchen Gr. Hagen-Volmetal : Bahr, Beatrix, Hagen Gr. Ibbenbüren : Gels, Michael, Schapen, Emsland Gr. Osning : Jung, Detlef, Borgholzhausen; Kickert, Angelika, Borgholzhausen Gr. Paderborn : Schröder, Marco, Verl Gr. Recklinghausen : Makowski, Claudia, Marl, Westf.; Vollmer, Ursula, Essen Gr. Siegerland : Petzold, Edith, Netphen Gr. Sorpesee : Krippendorf, Martin, Neuen- rade Gr. Teutoburg : Weisser, Mareike, Gütersloh EINLADUNG ... ... zur Delegiertenversammlung des LV Weser-Ems e.V. am 5. April 2020 Ort: Hotel „Altes Posthaus Ahlhorn“, Cloppenburger Str. 2, 26197 Großenkneten Beginn: 10 Uhr (für die gewählten Kassenprüfer 9.30 Uhr) Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Totengedenken 3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 4. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls vom 31. März 2019 5. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden 6. Bericht des Landeszuchtwartes 7. Bericht der Obleute a.) des Obmanns für Jagdgebrauch und das jagdliche Prüfungswesen b.) des kommissarischen Obmanns für das nicht jagdliche Prüfungswesen c.) der Obfrau für das Ausstellungs- und Zuchtrichterwesen d.) der Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit 8. Kassenbericht 9. Kassenprüfungsbericht 10. Entlastung des Vorstandes 11. Wahlen: einer 1. Vorsitzenden/eines 1. Vorsitzenden einer 2. Vorsitzenden/eines 2. Vorsitzenden einer Landeszuchtwartin/eines Landeszuchtwartes einer Kassenwartin/eines Kassenwartes einer Schriftwartin/eines Schriftwartes einer Obfrau/eines Obmannes für den Jagdgebrauch und das jagdliche Prüfungswesen einer Obfrau/eines Obmannes für das nicht jagdliche Prüfungswesen einer Obfrau/eines Obmannes für das Ausstellungs- und Zuchtrichterwesen einer Obfrau/eines Obmannes für die Öffentlichkeitsarbeit 12. Ehrungen und Auszeichnungen 13. Veranstaltungen 2020 14. Anträge (sind zu stellen bis zum 10. März 2020 an die Geschäftsstelle des LV Weser-Ems e.V., zu Hd. Herr Zschaler) 15. Verschiedenes Gäste sind herzlich willkommen. Jens Könighaus, 1. Vorsitzender Spezialausstellung am 5. April 2020 GRUPPE HUBERTUS HANNOVER E.V. Wo: Zeitplan: Richter: Schauleitung und Meldungen an: Meldegebühren: Meldeschluss: Bankverbindung: Vergabe: Schützenverein Scherenbostel, Fuhrenkamp 5, 30900 Wedemark 8.30 Uhr Einlass – 9.30 Uhr Beginn des Richtens Frau Gisela Werner Izabela Pienkowska, Gretchenstraße 41, 3016 Hannover, E-Mail: Izabela.Pienkowska@teckel-hubertus-hannover.de Bei Meldung in der Gebrauch- o. Championsklasse bitte Nachweis der Startberechtigung beifügen. Für Kaninchen- und Zwerg- teckel Kopie der AT-Vorderseite beifügen. 28 Euro pro Teckel, Jüngsten- und Veteranenklasse 15 Euro, Paarklassen und Zuchtgruppen frei (müssen vorher in den anderen Klassen gemeldet worden sein) 22. März 2020 oder bei Erreichung der 60. Meldung (Meldebestätigung erfolgt nach Meldeschluss ausschließlich per E-Mail) Kontoverbindung: Gruppe Hubertus Hannover, Sparkasse Weserbergland, IBAN DE45 2545 0110 0031 0257 60, VDH- und DTK-Anwartschaften und Reserveanwartschaften. VDH- und DTK-Anwartschaften bzw. Reserveanwartschaften werden prämiert. Ebenso werden der beste Vertreter jeder Haar- art, der schönste Veteran, ggf. die beste Paarklasse und Zuchtgruppe, der schönste Hund der Schau prämiert. Es gelten die Be- stimmungen der VDH-Ausstellungsordnung. Gültigen Impfausweis bitte nicht vergessen. Für Speis und Trank sorgen unsere fleißigen Helfer gern für Sie! Die Gruppe Hubertus Hannover e.V. freut sich auf Sie!
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==