Der Dachshund 1-2 2020
In eigener Sache | 1/2 · 2020 15 Nürnberg Sekt. Würzburg : Dr. Marquardt, Dorothea, Gerbrunn; Witzel, Beatrix, Dittelbrunn LV DWH Sekt. Gäu-Schwarzwald : Huber-Klett, Rosemarie, Meßstetten; Spörl, Martina, Leonberg Sekt. Oberschwaben : Horzella, Roland, Ertingen Sekt. Stuttgart : Dittrich, Claudia, Korb, Remstal; Vick, Dagmar, Stuttgart LV Fläming-Mittelmark Gr. Berlin III : Raabe, Ulf, Müllrose LV Hessen Gr. Kassel : Stübing, Anja, Zierenberg Gr. Twistesee : Engelhardt, Nicole, Staufen- berg, Niedersachsen; Krenzer, Alexandra, Bad Arolsen; Schmidt-Ilian, Leonie, Twistetal LV Mecklenburg-Vorpommern Gr. Letzlinger Heide M/V : Booke, Andrea, Tangerhütte LV Niedersachsen Gr. Celle : Gierke, Mechthild, Celle; Hermann, Roland, Celle Gr. Deister : Grebenstein, Stefani, Springe Gr. Göttingen : Rauhut, Tobias, Mainzholzen Gr. Lüneburg : Dr. Studtmann-Schweer, Syllke, Soderstorf Gr. Neustadt/Nienburg : Frerking, Harald, Steimbke Gr. Northeim : Thalheim, Alexander, Katlenburg-Lindau; Winter, Christian, Ostenfeld, Rendsburg Gr. Peine-Meinersen : Meyer, Siegfried, Bad Salzdetfurth Gr. Verden-Walsrode : Rengstorf, Detlef, Böhme Spezial-Ausstellung am 23. Februar 2020 LV DACHSHUNDCLUB NORDBAYERN E.V. Wo: Zeitplan: Richter: Meldungen an: Meldegebühren: Meldeschluss: Bankverbindung: Vergabe: Vereinsheim der Goggerer Nürnberg Katzwang, AmWaldrand 64, 90455 Nürnberg-Katzwang 9 Uhr Einlass, 10 Uhr Beginn des Richtens Heike Behring, Vaihingen/Enz (Änderung vorbehalten) Alexander Götz, Postfach 1151, 75218 Niefern, Tel.: 0 72 33/9 42 55 09, E-Mail: goetzniefern22@t-online.de 30 Euro/Hund (Meldegeld ist Reuegeld und mit der Anmeldung fällig), Paarklassen und Zuchtgruppen frei – bitte vorab anmelden. Meldungen unter Verwendung des Meldescheines DTK. Bei Meldung in der Gebrauchs- und Championsklasse bitte Nachweis beifügen. 12. Februar 2020 oder bei 55 Hunden Dachshundclub Nordbayern e.V., Sparkasse Nürnberg, IBAN: DE32 7605 0101 0001 0069 00 BIC: SSKNDE77XXX, Verwendungszweck: SPZ 23.2.2020 – Name des/der Hunde(s) VDH- und DTK Anwartschaften und Reserveanwartschaften Für das leibliche Wohl sorgt der Wirt des Vereinsheimes der Goggerer Katzwang. Am Tag der Ausstellung Ahnentafel und gültigen Impfpass nicht vergessen. Es besteht die Möglichkeit für Züchter, Deckrüdenbesitzer, Gewerbetreibende usw. Anzeigen zu günstigen Konditionen im Ausstellungskatalog zu schalten, Infos bei der Meldestelle. EINLADUNG ZUR ... ... Delegiertenversammlung des LV Westfalen 1949 e.V. am Sonntag, 8. März 2020 Ort: Kurhaus Bad Hamm (Spiegelsaal), Ostenallee 87, 59071 Hamm Beginn: 10 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Totenehrung 2. Genehmigung der Protokolle der DV vom 10. März 2019 sowie Genehmigung und Ergänzung bzw. Änderung der Tagesordnung 3. Berichte des 1. Vorsitzenden des Landeszuchtwartes der Obleute für Jagdgebrauchs-, Gebrauchsrichter- und Prüfungswesen Ausstellungswesen Zuchtrichterwesen Öffentlichkeitsarbeit Jugendarbeit des Schatzmeisters der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes 4. Wahlen Kassenprüfer Delegierte für die Delegiertenversammlung in Hövelhof am 5. Juni 2021 5. Ehrungen 6. Vergabe von LV-Veranstaltungen 2020 (Ausstellung und Gebrauch) 7. Anträge (Anträge an die DV des LV Westfalen 1949 e.V. sind bis zum 15. Februar 2020 schriftlich an den 1. Vorsitzenden zu richten.) 8. Beiträge, Gebühren und Meldegelder 9. Verschiedenes Wir bitten die Gruppenvorsitzenden, ihre Delegierten, Gebrauchsrichter und Zuchtwarte über diesen Termin und die Tagesordnung zu informieren. Gäste sind herzlich willkommen! Diejenigen, die Pokale für den schönsten Hund und besten Gebrauchshund bekom- men haben, werden gebeten, diese bis zum 31. Januar 2020 an die jeweiligen Obleute zurückzusenden. Karl-Heinz Fritz, LV-Vorsitzender
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==