Der Dachshund 1-2 2020

| 1/2 · 2020 13 Teckel & Jagd EINLADUNG ZUR ... ... Generalversammlung des Landesverbandes Nord e.V. am 7. März 2020 Ort: Restaurant der Holstenhallen, Justus-von-Liebig Str. 3 in 24357 Neumünster Beginn: 14 Uhr Tagesordnung:  1. Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit, Genehmigung der Tagesordnung  2. Ehrung der verstorbenen Mitglieder  3. Genehmigung der Niederschrift über die Generalversammlung vom 2.3.2019  4. Jahresbericht des Vorsitzenden  5. Bericht der Obleute, der Landeszuchtwartin und der Schatzmeisterin  6. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Vorstandes Pause  7. Wahlen a) Schriftführer/-in b) Schatzmeister/-in c) Obmann/Obfrau für Ausstellung und Zu.Ri.Wesen d) Obmann/Obfrau für Jugendarbeit e) Stellvertr. Landeszuchtwart/-in f) Stellvertr. Obmann/Obfrau für Jagdgebrauch etc. g) Vier Delegierte und Ersatzdelegierte h) Kassenprüfer/-in und Vertreter/-in  8. Anträge von Mitgliedern  9. Ehrung von Mitgliedern 10. Verleihung der Wanderpreise und Brüche 11. Verschiedenes Anträge von Mitgliedern, Bewerbungen und Wahlvorschläge bitte bis zum 25.2.2020 an den Vorsitzenden. Heinz Konstanti, 1. Vorsitzender Thomas Kwaterski, 2. Vorsitzender Hundehalter- Haftpflichtversicherung für 39 Euro ohne Selbstbeteiligung sowie die Hundekranken­ versicherung exklusiv für DTK-Mitglieder Infos unter: Zander-Versicherungsmakler Tel.: 0 20 51/80 36-0 E-Mail: info@versicherungsspiegel.de www.versicherungsspiegel.de oder in der Geschäftsstelle des DTK in Duisburg, Tel.: 02 03/33 00 05 www.dtk1888.de D as Vereinsgelände der Gruppe Homberg/Ohmtal-Stadtallen- dorf befindet sich im Stadtal- lendorfer Ortsteil Erksdorf. Aus diesem Grund haben wir uns in die- sem Jahr am Weihnachtsmarkt „Unser Erksdorf“ aktiv beteiligt. Der Landwirt- schaftsbetrieb Henkel hatte seine große Maschinenhalle zur Verfügung gestellt, weihnachtlich geschmückt und geheizt, was bei der nasskalten Witterung sehr angenehm war. An 14 Tischen konnte Kunsthandwerkliches bestaunt und gekauft werden. Auf dem Außengelände fand ein großer Weihnachtsbaumverkauf statt. Neben Glühwein, Punsch und Kalt- getränken wurde Kaffee und Kuchen angeboten. Außerdem gab es neben den üblichen Grillspezialitäten Wildschwein- bratwurst, die sehr gut angenommen wurde. Für unseren Verein war es eine gute Gelegenheit, mit den Dorfbewoh- nern ins Gespräch zu kommen und über unsere Arbeit zu berichten. Wir werden auch im kommenden Jahr wieder am Weihnachtsmarkt in Erksdorf, der immer am Samstag vor dem 3. Advent stattfin- det, teilnehmen. Weihnachtsmarkt der Gruppe Homberg/Ohmtal-Stadtallendorf

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==